Ach wie gern würde ich das bejahen. Doch leider ist es eher ein schrilles Krächzen, das mich von außen trifft. Uns so interessiert man sich plötzlich für Vogelkunde. Was ist das für ein komischer Vogel, den man am liebsten zur Gesangsschule schicken möchte? Vielleicht ist er krank?! Ich bin natürlich gerne bereit, mit ihm meine Re-Voice-Tabletten zu teilen.
Meine Suche führt mich auf folgendes Portal:
Aber bisher noch nicht zum Ziel. Ich bin noch zu müde, um mir systematisch die Stimmen der ganzen europäischen Vogelwelt durchzuhören. Also schließe ich wieder das Fenster und ignoriere den Störenfried. Ich verdränge das Gekrächze aus meinem Bewusstsein und hole eine Erinnerung hervor. Das harmonische Gegurre des süßen Tauben-Pärchens, welches sich über meinem Fenstersims eingenistet hat. Ihr Lied klingt wie eine Hymne der Zuneigung. Ich denke dabei an meine Süße und kann erneut gut schlummern.
Veröffentlicht mit Smartphone – Fehler können passieren
sandrinebecker
Juni 6, 2015 at 11:13 am
Volkskunde??
Egal, aber schön dass du auf den Vogel gekommen bist.
ich bin auch immer ganz gerührt von den kleinen Mätzen.
tinyentropy
Juni 6, 2015 at 5:55 pm
Danke. Hab’s korrigiert. Ja, die ganzen Vorhersagen für das Alter erfüllen sich zuverlässig eine nach der anderen.