RSS

Archiv der Kategorie: Natur

Natur

Die schöne Illusion

Wunderschöne Tierfilme, atemberaubende Bilder, … aber wie kommt es eigentlich dazu?

Wir zeigen Zoos.“, wird ein Tierfilmer zitiert. Denn vieles ist Fake. Gestellte Szenen, Tiere aus Terrarien, die Illusion intakter Natur, welche sich längst nur noch in Naturschutzparks mit der Lupe finden lässt.

http://www.ardmediathek.de/tv/ttt-titel-thesen-temperamente/Passion-for-Planet-das-moralische-Di/Das-Erste/Video?documentId=32827664&bcastId=431902

Schau dir „PASSION FOR PLANET Trailer German Deutsch (2016)“ auf YouTube an

Werbung
 
Hinterlasse einen Kommentar

Verfasst von - Januar 28, 2016 in Dokumentationen, Natur

 

Planet Mensch | ARTE

Faszinierend schön.

http://www.arte.tv/guide/de/046190-000/planet-mensch

Veröffentlicht mit Smartphone – Fehler können passieren

 

Altstadtleichen

Wie der Mensch, so das Vieh. Alkoholleichen allerorts im Hofgarten nach einer durchzechten Samstagnacht.

image

image

Veröffentlicht mit Smartphone – Fehler können passieren

 

Bei dir piepst’s wohl!?

Ach wie gern würde ich das bejahen. Doch leider ist es eher ein schrilles Krächzen, das mich von außen trifft. Uns so interessiert man sich plötzlich für Vogelkunde. Was ist das für ein komischer Vogel, den man am liebsten zur Gesangsschule schicken möchte? Vielleicht ist er krank?! Ich bin natürlich gerne bereit, mit ihm meine Re-Voice-Tabletten zu teilen.

Meine Suche führt mich auf folgendes Portal:

www.vogelstimmen-wehr.de

Aber bisher noch nicht zum Ziel. Ich bin noch zu müde, um mir systematisch die Stimmen der ganzen europäischen Vogelwelt durchzuhören. Also schließe ich wieder das Fenster und ignoriere den Störenfried. Ich verdränge das Gekrächze aus meinem Bewusstsein und hole eine Erinnerung hervor. Das harmonische Gegurre des süßen Tauben-Pärchens, welches sich über meinem Fenstersims eingenistet hat. Ihr Lied klingt wie eine Hymne der Zuneigung. Ich denke dabei an meine Süße und kann erneut gut schlummern.

Veröffentlicht mit Smartphone – Fehler können passieren

 
2 Kommentare

Verfasst von - Juni 6, 2015 in Natur, Nur so....

 

Selbst in schwierigen Zeiten…

… standfest bleiben!

image

Veröffentlicht mit Smartphone – Fehler können passieren

 
Hinterlasse einen Kommentar

Verfasst von - März 11, 2015 in Natur, Nur so....

 

Bioinformatik

Ich erwähne es nur selten, aber eigentlich bin ich Bioinformatiker und arbeite im Bereich Metagenomik. Aus Erfahrung weiss ich, dass das Thema Bioinformatik für viele Menschen noch ziemlich unbekannt ist. Und deshalb möchte ich an dieser Stelle drei Videos aus einem 3Sat-Themenabend für Euch verlinken. Darin geht es um die Bioinformatik allgemein und um zwei Anwendungsfälle, die beide auch mit meiner eigenen Forschungsarbeit zu tun haben: Read the rest of this entry »

 

Schlagwörter: , , ,

Ein leichter Job für Sisyphos: Was sagt man dazu?

 

Dinge gibt's, die gibt's gar nicht. Oder doch? Das Rätsel der Magnetberge (Zeit.de).

 

 
 

The Panda Porn Story

Neulich wurde ich durch eine sehr witzige Erzählung meiner Kollegin zu folgendem kleinen Video inspiriert. Ich hoffe es gefällt Euch!

 

 

Dies ist übrigens eine wahre Geschichte, wie Ihr bei Wikipedia nachlesen könnt. Ich denke für meinen ersten Videoscribe-Versuch ist das Video ganz gut geworden. Es hat mir jedenfalls viel Spaß gemacht. Und den wünsche ich Euch nun auch damit! 🙂

 

 
4 Kommentare

Verfasst von - September 13, 2013 in Film, Natur, Netz, Top Artikel, Witziges

 

Schlagwörter: ,

Das Tier des Tages: Das Tapir :-)

 

 
Hinterlasse einen Kommentar

Verfasst von - September 6, 2013 in Natur, Nur so....

 

Zu kurz gedacht beim Ökostrom

Gestern lief auf Arte eine sehr informative Dokumentation über die Schwierigkeiten mit vermeintlich nachhaltigen Methoden der Stromgewinnung.Die EU-Politiker haben sich offenbar von einer zu einfachen,aber gefälligen These über Biokraftstoffe beeindrucken lassen. Dieser These nach sind Biokraftstoffe CO2-neutral,weil die Pflanzen bei ihrem Wachstum so viel CO2 aus der Atmosphäre aufnehmen,wie bei ihrer Verbrennung wieder freigesetzt wird.Klingt nach einer perfekten Sache.Ein griffiger Slogan,um das Wahlvolk zu beeindrucken.Aber es ist nur ein Beispiel eines allzu oft vorkommenden Phänomens.Was griffig und plausibel klingt muss erst recht kritisch überprüft werden,damit man nicht in die Falle gerät,zu kurz gedacht zu haben.Im Falle der Biokraftstoffe geht die Rechnung nämlich nicht auf,weil eine Vielzahl versteckter Kosten nicht berücksichtigt wurden.

 

Read the rest of this entry »

 
2 Kommentare

Verfasst von - Mai 15, 2013 in Dokumentationen, Natur

 

Wenn Mandarinen ein Säurebad nehmen

Die Pro7-Sendung „Galileo“ ist lehrreich. Eine Erkenntnis, die mich ein ums andere mal ereilt. Heute ging es um die Frage, wie Mandarinenfilets in die Dosen kommen. Klingt für's erste ziemlich unspektakulär, das gebe ich zu.

Aber ich sage Euch, die Sache hat es in sich!

Stellt Euch doch mal Dosenmandarinen vor! Wie sehen diese aus?

Die Filets sind makellos. Keine Reste von Schalen, intaktes, saftiges Fruchtfleisch! Einfach appetitlich! Doch welche Technologie kommt dafür zum Einsatz? Wie sieht er aus, der perfekte Schälroboter?

Read the rest of this entry »

 
7 Kommentare

Verfasst von - Dezember 18, 2012 in Lebensmittel, Natur, Verschiedenes

 

Schlagwörter:

Unser Mond – Die einseitige Medaillie

Habt Ihr schon mal darüber nachgedacht, was sich hinter der Bezeichnung „The dark side of the moon“ verbirgt?

Dieser bekannte Titel von Pink Floyd hat mich lange Zeit nicht stutzig gemacht. Als dunkle Seite wird natürlich die Seite des Monds bezeichnet, die uns abgewandt ist. So weit so klar. Aber wusstet Ihr, dass immer dieselbe Seite des Monds von uns abgewandt ist!?

Read the rest of this entry »

 

Schlagwörter: , , , , ,

Nicht alles Gold, was sich glänzend präsentiert

Salz war mal so wertvoll wie Gold, aber das ist sehr lange her. Jetzt bekommt man es für 19 Cents im Supermarkt hinterhergeworfen. Da frage ich mich manchmal, wie sich das bei der Herstellung noch rechnen kann, denn es muss abgebaut, aufbereitet, verpackt und transportiert werden und Handel und Hersteller wollen sicher auch noch etwas dabei verdienen. Einige Nahrungsmittel sind in Deutschland erstaunlich günstig.

Weil das so ist, müssen sich die Hersteller / Handelsvertretungen was einfallen lassen. Und ein Beispiel dafür ist Himalayasalz.

Read the rest of this entry »

 
4 Kommentare

Verfasst von - November 10, 2012 in Natur, Nur so...., Verschiedenes

 

Schlagwörter:

Wieso „Bio“ mehr als nur ein Label ist

„Bio“ gibt's im Supermarkt! Man erkennt es sofort, denn es ist fett aufgedruckt. Also ab in die Tüte und alles gut!?

Ja und nein, denn Bio ist nicht nur ein Gütesiegel, sondern in manchen Situationen auch ein Zugeständnis an die eigenen Ansprüche. Es ist ein Lebenskonzept, dem sich Produzent und Konsument verschreiben müssen. Man kann eben nicht erwarten, dass Bio-Lebensmittel die Normen konventioneller Lebensmittel erfüllen. Bio-Äpfel werden nicht gespritzt und kommen daher schon mal mit Macken. Das ist eben so.

Und obwohl ich das weiss, scheitere ich doch immer wieder an meinen tiefsitzenden Ansprüchen. Meine Lebenseinstellung ist noch nicht vollends „bio“, auch wenn ich überwiegend „bio“ kaufe. Dazu eine kleine Geschichte (aber Achtung, es gibt einen gewissen Ekelfaktor):

Read the rest of this entry »

 
10 Kommentare

Verfasst von - Oktober 16, 2012 in Natur, Tiny's Gedanken

 

Schlagwörter: , , , ,

Wie sich unser Universum unsichtbar macht…

Noch ist es nicht bewiesen, aber es gilt als eine ernstzunehmende Hypothese: Unser Universum wird von Fäden (strings) im Innersten zusammengehalten und ist nur eines von vielen existenten Universen, d.h. ein Teil eines komplexen Multiversums.

Da können einem schon mal die Ohren schlackern. 🙂 Gut, wenn man dieses Konzept auf anschauliche und unterhaltsame Weise erklärt bekommt (auf Englisch). Brian Greene erläutert uns die Zusammenhänge in einem Vortrag aus der TED Talk Series. Der kurze Vortrag taugt ganz gut, um uns auf die Mysterien unseres Kosmos aufmerksam zu machen und zu erklären, was die Bedeutung der Stringtheorie ist.

Ein besonders spannendes Ergebnis ist, dass mit zunehmender Expansion des Weltraums die Randgebiete unseres Universums für uns unsichtbar werden, im wahrsten Sinne des Wortes ausser Sicht geraten. Denn die Expansion des Alls geschieht so schnell und schon so lange, dass das Zeitfenster der Existenz unseres Kosmos zu kurz wird, als dass das Licht die Strecke von den entferntesten Punkten hin zu uns noch zurücklegen kann. Alles, was wesentlich mehr als 13 Milliarden Lichtjahre von uns entfernt ist (oder sich durch Expansion von uns entfernt), gerät für uns ausser Sicht. In einer fernen Zukunft könnte es für Astronomen so aussehen, als wäre unser Universum abgeschlossen und von dunklem Raum umschlossen.

 

 

 

 
Ein Kommentar

Verfasst von - Juli 30, 2012 in Natur, Wissenschaft

 

Schlagwörter: , , , ,

Alles Wissenswerte über Zecken

Dieses Thema ist mir wichtig, weil eine Freundin durch eine Zecke krank wurde und sich davon wahrscheinlich nie wieder völlig erholen wird. Ich bin daher gewarnt, was die Gefahr von Zecken betrifft.

In der ZDF-Sendung Terra Xpress wird die Gefahr von Zecken kritisch hinterfragt. Das Ergebnis: Die Gefahr einer Ansteckung mit Borreliose oder einer Hirnhautentzündung ist sehr hoch und eine Zecke fängt man sich wirklich leicht. Das Problem ist auch längst nicht mehr nur auf Süddeutschland beschränkt.

 

Read the rest of this entry »

 

Schlagwörter: , ,

Unsere übersinnlichen Vorstellungen sind tot – es lebe das Übersinnliche!

Haben die Wissenschaften die Wunder unserer Welt entzaubert? Teilweise. Können wir noch an Übersinnliches glauben? Unbedingt!

Read the rest of this entry »

 
2 Kommentare

Verfasst von - März 18, 2012 in Natur, Wissenschaft

 

Schlagwörter: , , ,

Papageien im Stadtpark

In vielen deutschen Großstädten haben sich stabile Populationen frei lebender Papageien etabliert. Ich selbst habe sie schon am Himmel gesehen und war darüber sehr erstaunt. Weiteres dazu unter diesem Link in der Sendung W-Wie-Wissen.

 

 

 
2 Kommentare

Verfasst von - März 18, 2012 in Natur

 

Schlagwörter: ,

Kurzurlaub für die Sehnsucht im Blick

Heute gibt es eine Empfehlung für alle Frankreich-Fans und Liebhaber von Küstenstreifen. „Frankreichs schönste Küsten“ ist eine Sendereihe auf Arte, die in traumhaften Bildern die Schönheit und erstaunliche Vielfältigkeit der französischen Küstenlandschaften präsentiert. Es gibt auch einen Film dazu, der sogar mit 3D-Aufnahmen aufwarten kann, welchen man jedoch genauso gut auch auf einem normalen HD-Fernseher genießen kann. Es ist wie ein Urlaub für die Seele und belegt die Schönheit der Natur in unserem Nachbarland.

 

Chapeau, la France! 🙂

 
2 Kommentare

Verfasst von - Februar 25, 2012 in Natur

 

Schlagwörter: , , ,

Wie aus den Augen von Astronauten betrachtet…

Die NASA veröffentlichte kürzlich eine Serie von Videos mit Zeitrafferaufnahmen, welche unseren Heimatplaneten und die uns umgebende Galaxie aus der Sicht von der Internationalen Raumstation zeigen. Die Videos werden auch von SPIEGEL-Online zur Verfügung gestellt und können hier aufgerufen werden.

 

 
Hinterlasse einen Kommentar

Verfasst von - Februar 21, 2012 in Natur, Netz