„Bio“ gibt's im Supermarkt! Man erkennt es sofort, denn es ist fett aufgedruckt. Also ab in die Tüte und alles gut!?
Ja und nein, denn Bio ist nicht nur ein Gütesiegel, sondern in manchen Situationen auch ein Zugeständnis an die eigenen Ansprüche. Es ist ein Lebenskonzept, dem sich Produzent und Konsument verschreiben müssen. Man kann eben nicht erwarten, dass Bio-Lebensmittel die Normen konventioneller Lebensmittel erfüllen. Bio-Äpfel werden nicht gespritzt und kommen daher schon mal mit Macken. Das ist eben so.
Und obwohl ich das weiss, scheitere ich doch immer wieder an meinen tiefsitzenden Ansprüchen. Meine Lebenseinstellung ist noch nicht vollends „bio“, auch wenn ich überwiegend „bio“ kaufe. Dazu eine kleine Geschichte (aber Achtung, es gibt einen gewissen Ekelfaktor):
Read the rest of this entry »