Der tragische Verlust von Atlantis in der Vergangenheit hatte es medienpolitisch noch schwer. Wie sollte er denn eine breite Aufmerksamkeit in der Weltöffentlichkeit erregen? Die Kunde von der Tragödie konnte sich damals nur nach dem “Stille Post“-Prinzip verbreiten. Ein fast bemitleidenswertes Schicksal, finde ich, aus moderner Sicht. Nun ja. Der Erfolg des Mythos um Atlantis spricht trotzdem für sich. Ein Ausnahmetalent, welchem lange Zeit niemand “das Wasser reichen konnte“ 😉 (Ach, ich liebe Witze über versunkene Städte!)
Heute hingegen entgeht der Menschheit kein weltpolitisches Ereignis mehr. Die Medien berichten sekundenschnell von überall auf der Welt.
Atlantis wurde zum Mythos der Menschheitsgeschichte, weil dessen Verschwinden rätselhaft war. Angesichts der knappen Informationslage zur damaligen Zeit ist das kein Wunder. Die Menschen hätten auch nicht gewusst, wenn auf einem anderen Kontinent noch Dinosaurier gelebt hätten.
Aber, was ist schon die Geschichte von Atlantis? Ein Witz im Vergleich mit Griechenland und der Ukraine! Das radikale und abrupte Verschwinden dieser Länder von der medialen Bildfläche setzt völlig neue Maßstäbe. Da wird sogar das Bermudadreieck blass vor Neid.