Junge…was geht denn bei Amazon ab?
Habe mir heute beim Saturn einen Chromecast mitgenommen, da ich zuletzt viel gutes darüber gehört habe. Beim nachhause fahren wollte ich mir ein paar Tipps zur Benutzung bzw. den ersten Schritten durchlesen und habe mir die neuesten Amazon Rezensionen angeschaut. Das Ergebnis ist erschreckend… seit Wochen nur noch 1-Sterne-Bewertungen. Das kann doch gar nicht sein. Vermute mal, dass da gezielt gebasht wird!? Wer weiss mehr?
Frank F.
Mai 26, 2014 at 7:41 pm
Einerseits klar weil Amazon natürlich lieber seine Fire TV Streaming BOX verkaufen möchte. Andererseits scheinen die meisten Käufer des Chromecasts Stick nicht zu wissen, wieviele Apps mittlerweile den Stick unterstützen und äussern sich deshalb enttäuscht. Habe selbst schon einige mal dort gepostet und die Möglichkeiten des Sticks erklärt!
tinyentropy
Mai 26, 2014 at 11:22 pm
Hmm. Glaubst Du, dass man mal Amazon Instant Videos über den CC gucken kann? Wie stabil läuft der Stream bei HD Wiedergabe? Mir scheint, dass sich einige User vor allem wegen technischer Probleme beschweren. Instabile Router Verbindung, hackelige Wiedergabe, etc. Bei Dir alles kein Problem? Was für eine DSL-Leitung hast Du? LG
Frank F.
Mai 26, 2014 at 11:30 pm
Hy habe kein DSL sondern bin bei KabelBW. Habe den Stick aber auch schon auf einer 16000er DSL Leitung der Telekom getestet. Musik und normale Videos laufen ohne Probleme. Für HD Videofilme nehme ich Plex für Android. Die App kommuniziert mit dem Plex Medienserver auf dem PC der den Film aufbereitet und über die App an den Chromecast schickt!
tinyentropy
Mai 26, 2014 at 11:38 pm
Plex habe ich auch schon. Gab’s günstig im Amazon App Shop. Danke für den Tipp. Ohnehin enorm, wie engagiert Du einem bei Fragen immer weiter hilfst. Top!
Frank F.
Mai 26, 2014 at 11:42 pm
Bitte gern geschehen, muss wohl an den vielen Jahren in meinem Job als IT Berater liegen! 🙂
tinyentropy
Mai 26, 2014 at 11:45 pm
Das wäre zumindest eine naheliegende Erklärung 😉
Und dann reitzt Dich der Rasp Pi gar nicht? Wie kommt’s?
Frank F.
Mai 26, 2014 at 11:50 pm
Ganz ehrlich ich habe vom Rasp Pi gehört aber mich bis jetzt noch nicht weiter damit beschäftigt!
tinyentropy
Mai 27, 2014 at 12:04 am
Scheint doch eine praktische Sache zu sein. Man bekommt für ca. 60 Euro einen kompletten kleinen PC, auf dem man ein beliebiges OS einrichten kann; so auch XBMC (Media Center). Insgesamt hat man viel mehr Möglichkeiten, weil das System auch für sehr viele andere Zwecke nutzen kann. Mir fehlt bloß zur Zeit die Motivation es aufzusetzen. Dabei geht das wohl auch sehr schnell, da man fertige Images auf die SD-Karte kopieren kann. Hab trotzdem gehofft, dass der CC einfach ootb läuft, weil ich im Moment keinen Nerv für technische Spielereien habe.
Frank F.
Mai 27, 2014 at 12:15 am
So ähnlich geht es mir auch! War viele Jahre als Dienstleister in der Netzwerkplanung und Betreung bei der Bahn tätig und viel am Software-Backen! Dann habe ich meine Lust am Schreiben entdeckt und bastel meist nur noch an der Software rum wenn ich Tutorials darüber schreibe!
tinyentropy
Mai 27, 2014 at 8:13 pm
Kleine Rückmeldung. Die 35 Euro sind auf jeden Fall schon mal besser als in eine Kinokarte investiert. Das Prinzip gefällt mir sehr gut. Auch wenn das alles über Google Server läuft. Trotzdem, so etwas habe ich mir lange gewünscht. Alleine diese andere Dimension sich YouTube anschauen zu können! Und es ist genial, dass man das Smartphone für was anderes weiter benutzen kann.
Frank F.
Mai 27, 2014 at 8:41 pm
Hy, halte das Preisleistungsverhältnis auch für eines der Zugpferde für den Absatz des Chromecast. Für Youtube alleine hätte ich mir CC nie gekauft, da mein Samsung TV mit SmartHUB schon über eine integrierte Youtube App verfügte. Mein Interesse gilt dem was da noch kommt.
Ich hoffe in Zukunft auf ein komplettes Mirroring des Smartphones auf den TV. In Ansätzen klappt das schon mit den Tabs des Chromebrowsers, aber wackelt eben sehr stark. Setze dabei auf unabhängige Entwickler wie Koush der die Allcast App verantwortet und der an Mirror Apps bastelt. Sinn und Zweck könnten Smartphone Games sein die dann simultan auf dem TV dargestellt werden.
Wie auch immer, habe den Kauf keineswegs bereut sondern entdecke jeden Tag neues. Empfehle dir die App Cast Store, ein Verzeichnis das wiederum alle verfügbaren Chromecast Apps listet!
tinyentropy
Mai 27, 2014 at 9:34 pm
Das wäre dann der Funktionsumfang, den man schon von Apples AirPlay her kannte, oder?
Es stellt sich bisher bloß als schwierig heraus das alles unter Ubuntu zum Laufen zu bringen. Plex lässt sich zwar installieren, stürzt aber regelmäßig ab. Usw. und sofort. 😉
Muss mich mal in die dahinter stehende Technologie einlesen. Der Chromecast ist ja so günstig, weil er im Prinzip nur einen Bildstream empfängt. Welcher Serverdienst könnte den denn dann bei einem Smartphone zur Verfügung stellen? Doch nur das Phone selbst oder die Google Server. Beides würde sicher hohe Latenzen mit sich bringen. Also in diesem Umfeld sehe ich den CC noch nicht auftrumpfen.
tinyentropy
Mai 27, 2014 at 10:22 pm
Ganz interessant in diesem Zusammenhang:
ChromeCast Gaming: http://youtu.be/VKDvE1DS_Rg
Frank F.
Mai 29, 2014 at 8:08 am
Hy Tinyentropy, habe in Amazons App Shop gerade die App vom CT Magazin entdeckt. Darin findest Du ein Gratisheft mit einem Bericht über Raspberry PI und weitere Mini Rechenzwerge 🙂
tinyentropy
Mai 29, 2014 at 8:09 am
Gut zu wissen, danke!
tinyentropy
Mai 30, 2014 at 9:03 pm
Habe heute mal Watchever getestet. Aus irgendeinem Grund werden die Filme aber nicht in HD auf meinem Fernseher wiedergegeben.
Frank F.
Mai 26, 2014 at 11:32 pm
Ob Amazon den View seiner Instant Videos über den CC zulassen wird wage ich zu bezweifeln!
tinyentropy
Mai 26, 2014 at 11:36 pm
Irgendwie denkt man sich das so. Aber Amazon verspielt sich ja dadurch nichts.