RSS

Archiv

Galerie

Sispeks | Skepsis – Alles hat zwei Seiten

Der moderne Mensch ist gebrochen. Er lebt zwischen Vernunft und den Sehnsüchten seiner romantischen Gefühle. Seine Suche nach Wahrheit und Gewissheit verläuft ähnlich wie Sisyphos Schicksal und lässt ihn am Sinn des Lebens zweifeln. Die stetige Ergebnislosigkeit seiner Bemühungen führt den Menschen hinein in eine Stimmung der Melancholie, aber sie muss nicht in eine hoffnungslose Depression führen. Der Melancholie lassen sich stattdessen positive Aspekte abgewinnen. Denn zu wissen, dass unser Schicksal unbestimmt und offen ist, verschafft uns die Freiheit unser Leben zu gestalten. Die melancholische Seite unserer Existenz sollten wir spielerisch nehmen und uns den Umgang damit erleichtern. Optimismus und Leichtigkeit helfen uns, das Leben trotz allem zu genießen. Denn in der gesunden Skepsis steckt jede Menge positives.

Diese und andere Erkenntnisse verspreche ich Euch bei der neuesten Ausgabe des philosophischen Radios:

=> http://podcast-ww.wdr.de/medstdp/fsk0/60/605148/wdr5dasphilosophischeradio_2015-01-02_20-05.mp3

Werbung
 
Hinterlasse einen Kommentar

Verfasst von - Januar 15, 2015 in Philosophie, Top Artikel