RSS

Schlagwort-Archive: produkt

Schon kaputt? Murks melden!

Warum ist mir das nicht eingefallen? Dabei hatte mich die auffällige Kurzlebigkeit vieler moderner Produkte in diesem Blog auch schon beschäftigt. Von geplanter Obsoleszenz spricht man, wenn ein frühzeitiger Verschleiss von Produkten bereits beim Design der Produkte forciert wird. Jedenfalls gibt es jetzt eine Webseite, auf der wir Verbraucher unseren Unmut über schlecht designte Produkte kundtun können:

http://www.murks-nein-danke.de/murksmelden/

Vielleicht lässt sich damit etwas bewirken bei den Herstellern; vielleicht taugt das Prinzip auch nur dazu, seinen Frust mit anderen teilen zu können. Macht daraus, was Ihr wollt 😉 Ich finde diese Initiative jedenfalls gut.

Es grüsst Euch,

Euer Tinyentropy

Werbung
 
2 Kommentare

Verfasst von - Oktober 30, 2012 in Netz, Technik, Verbraucherfrust, Verschiedenes

 

Schlagwörter: , , ,

Wie viel wäre Dir Nachhaltigkeit wert? Ein Gedankenexperiment

Immer wieder liest man in der Presse davon, dass grosse Konzerne die Löhne drücken und Menschen hier und in anderen Ländern unter unwürdigen Bedingungen für sich produzieren lassen. Darauf angesprochen wiegeln die Pressesprecher der Firmen erst einmal ab. Wenn dann die Beweislast zu drückend wird, kommt oft folgendes Argument: Die Kunden würden nun mal günstige Preise erwarten und in diesem Interesse der Kunden müsste knallhart kalkuliert werden. Dieser Umstand zwinge die Firmen nahe am Rande des moralisch Zulässigen zu wirtschaften. Kurzum, Schuld sei eigentlich der Kunde.

Und das stimmt auch. Denn wir wollen möglichst wenig zahlen und interessieren uns meist nicht für die Produktionsbedingungen. Aber wenn wir darauf angesprochen werden, dann antworten die meisten, dass uns die Arbeiter am Herzen liegen und wir dazu bereit seien mehr zu zahlen, wenn es ihnen dadurch besser ginge. Aber leider würden wir ja keinen Einblick in die Produktionsbedingungen der Firmen bekommen und könnten uns daher nicht anders verhalten als dem Konzern zu glauben, dass alles mit rechten Dingen zugeht.

Jeder schiebt also die Schuld auf den anderen und nichts passiert. Man könnte dieses Problem durch mehr Transparenz der Produktionsbedingungen lösen. Dazu ein Gedankenexperiment.

Read the rest of this entry »

 
7 Kommentare

Verfasst von - August 24, 2012 in Gesellschaft, Tiny's Gedanken, Top Artikel

 

Schlagwörter: , , , , , ,