Europa kann sich aus seinen Schuldenproblemen nicht befreien. Stattdessen treiben die Märkte die Politik vor sich her und entziehen europäischen Ländern das Vertrauen, mit der Folge, dass Griechenland, Spanien, Portugal und Italien enorme Zinsaufschläge bei der Kreditaufnahme akzeptieren müssen. Tatsächlich steht Europa derzeit schwach da. Die Wirtschaftsleistung vieler Länder der Eurozone ist unzureichend und die Länder sind hochverschuldet an den Finanzmärkten. Aber, und dies ist der Unterschied zu den USA, Europa bemüht sich darum, die Schulden in den Griff zu bekommen – es muss. Der Druck der Märkte ist kaum auszuhalten. Anders sieht es für die USA aus. Der Dollar wirkt derzeit im Vergleich zu dem Euro als die starke Währung – doch warum? Ist es nicht so, dass die USA gigantisch verschuldet sind? Read the rest of this entry »
Willkommen! :-)
Infos zum Blog findet Ihr unter 'About', die Hauptthemen in der Menüleiste & eine komplette Themenliste in der Kategorienauswahl dieser Navigationsspalte. Ich freue mich über Euren Besuch!
Mitmachen! Teile mit uns einen Glücksmoment! :-)Blogstatistik
- 111.966 hits
On Twitter
Meine TweetsSuche
Wähle Kategorie
-
-
Neueste Artikel
Best bewertet