Die Welt im Jahre 1914, kurz vor dem ersten Weltkrieg – und noch keine Ewigkeit her. Fast die gesamte Weltkarte ist aufgeteilt in Kolonialreiche verschiedener europäischer Nationen und einiger anderer Länder, wie beispielsweise Japan.
Die Kolonialherren treibt ein Sendungsbewusstsein, der Glaube an die zivilisatorische Überlegenheit der westlichen, weissen Rassen gegenüber den Menschen in der sogenannten dritten Welt. Über Jahrhunderte waren die Vorstellungen von den verschiedenen Wertigkeiten der Rassen gereift.
Vor diesem Hintergrund fällt es ein wenig leichter zu verstehen, wie es zu der Zuspitzung des Rassenwahns zur Zeit der Nationalsozialisten kommen konnte.