Kurz und knapp: Es sieht enttäuschend aus. Habe hier mein Note 3 und finde das neue Design grottig. Für mich ist es auch bloß ein Galaxy S7 Edge Plus. Keine weiteren Besonderheiten und bei der Größe zu kantig. Wer braucht schon den Stift??? Darum ging es beim Note doch nie wirklich. Sondern darum, dass es der S-Serie in jeder technischen Hinsicht noch eins drauf gesetzt hat und stylisch aussah. Aber Samsung hat die Priorität für die Noteserie immer weiter beschnitten – gut daran zu erkenn, dass es kein Note 5 in Deutschland gab.
Schlagwort-Archive: design
Alles flat
Zur Oberflächlichkeit der Moderne passt scheinbar gut der Wunsch nicht allzu sehr in die Tiefe gehen zu müssen. Alles soll möglichst “flach“ sein – das gilt für Hierarchien wie auch für die abendliche Fernsehunterhaltung.
Flaches Design ist offenkundig der neue Schick für die Gestaltung von Produkten. Und manche Resultate, wie zum Beispiel flat screens auf dem TV-Markt, sehen unbestritten schick aus. Ihre kompakten Abmessungen sind überdies ein echter Mehrwert.
Aber natürlich kann man es bei all dem Wahn schnell übertreiben. Dann werden alte Konzepte vorschnell platt gemacht, die man besser hätte unverändert lassen sollen. Ein Beispiel hierfür sind die neuen flat designs von Smartphone Betriebssystemen. Die sehen nämlich meiner Meinung nach alle beschissen aus.
Read the rest of this entry »
Jede Wette, Du machst es nicht lange…
Diese Zeilen schreibe ich auf einem Apple Ipad. Und warum ist dies von Bedeutung? Ganz einfach, weil Apple, als Produzent, mit seinen Produkten ein Musterbeispiel für ein Phänomen namens „Geplante Obsoleszenz“ ist. Dahinter verbirgt sich, dass während der Designphase von Produkten deren Funktionsweise absichtlich auf eine vorgegebene Zeitspanne begrenzt wird, so dass die Geräte mit hoher Wahrscheinlichkeit nach Ablauf dieser Zeit durch einen Neukauf ersetzt werden müssen. Im Falle meines Ipads wird dies an zwei offensichtlichen Mängeln deutlich.