Anlässlich der Olympischen Spiele habe ich mich gefragt, wie es für die anderen europäischen Länder sein muss, wenn unsere Nationalhymne gespielt wird. Gewiss, es ist ein sehr schönes Musikstück! Aber es hat eben auch eine Historie, denn die Nationalhymne wurde bereits vor dem Zweiten Weltkrieg gesungen.
In der ersten Strophe werden ehemalige Randgebiete Deutschlands benannt, die Deutschland infolge des Ersten Weltkriegs abgeben musste. Im Dritten Reich sang man nur noch die erste Strophe und wechselte dann über in das Horst-Wessel-Lied, ein ehemaliges Kampflied der SA.