Wenn die Deutschen nicht ein Gedächtnis wie eine Eintagsfliege hätten, könnte dieses Land gerechter sein und echt was aus sich und Europa machen. Stattdessen lebt man in den Tag hinein, so wie es unsere Kanzlerin vorlebt. Ohne Vision, ohne Gedächtnis. Man könnte diesen Zustand auch als Demenz bezeichnen. Auf jeden Fall attestiere ich dieser Gesellschaft ein Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom. Atomausstieg, Finanzkrise, Griechenlandkrise, Snowden, NSU, Flüchtlingskrise, Türkeideals. All diese Dinge wurden mehr schlecht als recht gelöst. Zusätzlich ist Europa in Gefahr und es gibt keine Zinsen für das Ersparte. Symptome für schwelende Probleme: Aber hey, uns geht es doch super. Was interessiert mich der morgige Tag!? Ich bin doch nur eine deutsche Eintagsfliege.
Anders als Merkel…
Ohne Erdogan würde ich mich nach wie vor darüber freuen, wenn eine laizistische Türkei zu Europa gehörte.
Leider hat Merkel das in einer andere Richtung gelenkt mit ihrer ‚privilegierten Partnerschaft‘.
Falsche Zahlen in den Nachrichten
Ca. 1 Mio Menschen werden aus der Arbeitslosenstatistik herausgerechnet. Darunter ein erheblicher Anteil von Flüchtlingen und Hartz IV-Bezieher über 58 Jahre.
Quelle: Spiegel Online – So wird die Arbeitslosigkeit schön gerechnet
„Nur bei einem relativ kleinen Teil dieser Personengruppe scheint es sinnvoll, sie aus der offiziellen Arbeitslosigkeit herauszurechnen – etwa bei jenen knapp 19.000 Menschen, die Arbeitsplätze haben, für die der Arbeitgeber Lohnzuschüsse von der BA erhält (sie werden unter „weitere Maßnahmen“ mit ausgewiesen). Und nur mit gutem Willen nachvollziehbar ist es, Teilnehmer von Sprach- und Integrationskursen (unter „Fremdförderung“ ausgewiesen) herauszurechnen – wie etwa den Großteil der arbeitsfähigen Flüchtlinge, die im Jahr 2015 nach Deutschland kamen.“
„(…) Und die Regelung, Hartz-IV-Bezieher über 58 Jahren einfach aus der Statistik zu streichen, wenn ihnen ein Jahr lang kein Job angeboten wurde, ist Schönfärberei in Reinform.“
„Damit waren im Februar 2017 eben nicht 2,76 Millionen Menschen, sondern mindestens 3,76 Millionen Menschen arbeitslos.“
„Was man der BA aber nicht vorwerfen kann: dass sie diese Zahl verstecken würde. Sie veröffentlicht sie – stets gemeinsam mit den offiziellen Arbeitslosenzahlen – als sogenannte Unterbeschäftigung.“
„Und dennoch ist die Lage derzeit weitaus besser, als sie es noch vor zehn Jahren war. Denn bereits damals galten im Prinzip die gleichen Regeln, nach denen Menschen aus der Statistik herausgerechnet wurden – das gängige Vorurteil, die Regierung würde permanent an der Statistik drehen, ist falsch. Die folgende Grafik zeigt, wie sehr sich die Arbeitslosigkeit seit 2005 verringert hat – von damals rund 6,5 Millionen Menschen auf derzeit knapp vier Millionen Menschen.“
Türkische Wirtschaftskrise: Ankara bittet Berlin um Hilfe
Eine interessante Meldung vor dem Hintergrund Erdogans Türkischer Präsidialverfassungsreform.
http://spon.de/aeVJl
Falsche Prioritäten in der Sicherheitspolitik
Dateneinblicke, Videoüberwachung, … Der Staat schreit nach immer mehr Rechten gegenüber seinen Bürgern, “um die Sicherheit gewährleisten zu können“.
Dabei werden wir in trügerischer Sicherheit gewiegt. Denn seine Aufgaben erledigt der Staat nicht richtig.
Sicherheitskontrollen an Flughäfen gelten als die Königsdisziplin. Hier werden die offensichtlichen Risiken schlichtweg ignoriert. Sicherheit als Illusion, um mehr geht es den politisch Verantwortlichen nicht.
Dok5 – Das Radio Feature:
Eine ARD-Doku: Sicherheit außer Kontrolle – Das zweifelhafte Geschäft der Sicherheitsdienste
http://www.ardmediathek.de/goto/tv/40661978
Ab ins Lager
Wenn man das hört…. Anis Amri konnte in Deutschland schalten und walten, weil er NUR ein Kleinkrimineller und Drogendealer war. Und das, obwohl er als Gefährder galt. Deutlicher kann der Kontrollverlust unseres Staates gar nicht zu Tage treten.
Wir leben in Zeiten, wo solche Leute ungestört ihren kriminellen Machenschaften nachgehen dürfen, weil der Staat nicht weiß, was er sonst mit den Menschen machen soll.
Vielleicht wären Arbeitslager ja mal wieder angesagt.
Wortgeflüster
So müsste es doch heutzutage korrekt heißen, oder?
„Oh Mann, Du Echse! Entwickl‘ Dich mal dringend fort, bist ja so was von Staffel 1“ 😉
Amazon und Netflix lassen grüßen.
Im Banne des Jungbrunnens
Auf dem Weg zum Bus eine alte Frau mit Rollator gesehen, die mich ins Visier genommen hatte. Beim Einsteigen bot ich ihr Hilfe an und wir kamen ins Gespräch: “Sie sehen einfach aus, wie mein Enkel. Deshalb habe ich Sie vorhin so angeschaut. Haben Sie es bemerkt? Wie mein Enkel. Aber ich dachte, ‚Der ist doch jetzt in der Uni!‘ “.
Nun, ich bezweifle, dass der Enkel auf die 40 zugeht…
Als “böser Wolf“ gehe ich wohl niemals in die Geschichte ein! 😉
Samsungs Edges
Wie Ihr wisst, bin ich eigentlich ein Samsung-Fan. Auch wenn ich das Unternehmen oftmals für seine Entscheidungen kritisiere.
Leider endet diese Ära. Denn Samsung verziert inzwischen alle seine Geräte mit den Edges, die es sich als Alleinstellungsmerkmal auserkoren hat.
Aber bin ich denn der Einzige, den diese Edges stören!? Ich finde sie stören extrem beim Lesen von Text, z. B. auf SPON. Und obendrein sind sie funktionslos.
Es ist nicht übertrieben zu sagen, dass ein Großteil dieses Blogs auf einem Samsung Gerät entstanden ist, dem extrem gelungenen Galaxy Note 3. Doch ein Fortsetzen dieser Tätigkeit mit einem Edge-Nachfolger kann ich mir nicht vorstellen.
Waiting for the Mavic Pro
Disclaimer: Do not take this too serious, it is just speculation for the fun of it.
I just played around with some numbers, based on the assumption that there are currently about 60 * 10 comments in the official thread, representing 0.5% of the people that pre-ordered. Let’s say then ~ 100,000 pre orders in total. Is that realistic? I dunno. But DJI is telling us nothing, so let’s go on for the hack of it 😉
Here is an assumption about their early production lines:
2 (units per hour per worker) * (20 workers) * 8 (hours) * 5 (days) * 4 (weeks) = 6.400 units per month
Let’s assume they aimed for a 1st market goal of 10.000 units (could have been pre-produced in Aug, September). Then, all of a sudden in September/October: 10 times as much orders, boom!!!
– intermediate status: ~ 25.000 units by end of November
Finally, a production scale-up during November, let’s say by a factor of 5 (i.e. 5 times as much workers, i.e. 100 in total)
5 * 6.400 = ~ 30.000 per month since December
– intermediate status: 55.000 by the end of the year
Now that it became clear that the orders come in massively, monthly increase of the production capacity by a factor of 50 workers
– 100.000 end of January
– 160.000 end of February
I guess we all should be fine till end of February 😉 Of course, these are rather lower bounds of the true numbers, I suppose.
Lasst die Umfragen sein
Anlässlich der Österreich-Wahl zeigt sich ein weiteres mal, dass Umfragen keine relevante Vorhersagekraft für Wahlergebnisse haben. Wie auch bei der US-Wahl vor zwei Wochen, und in vielen anderen Beispielen. Stattdessen können Umfrageprognosen sogar Schaden anrichten. Nämlich dann, wenn potenzielle Wähler an der Wahl gar nicht mehr teilnehmen, weil sie ein falsches Bild über die Aussichten für ihre politischen Ziele vermittelt bekommen.
Lügenbaron von Volkes Gnaden
Ich finde alle Menschen höchst peinlich, die Trumps scharfe, falsche und dumme Aussagen vor der Wahl als “Teil des Wahlkampfs“ rechtfertigen. Das ist unredlich. Und führt unsere Gesellschaft in ein Riesendilemma, denn so wird Lügen en vogue und schlussendlich legitim.