…zum Anderen: “Mann, ey, ich hab‘ voll Blogschmerzen!“
Archiv der Kategorie: Quickies
Blaukraut bleibt Blaukraut
Ich stand vor meinem Kollegen und hörte seiner Argumentation zu. Trotzdem – einig waren wir uns noch lange nicht! Doch meine Antwort musste noch warten, denn plötzlich erklang sein Telefon…
“Ja, Schatz!?“, sagte mein Kollege, als er hastig den Anruf entgegen nahm. “Schön von Dir zu hören! Na, was gibt’s denn?“
Da ich den Raum gar nicht schnell genug verlassen konnte, wurde ich ein Zeuge des weiteren Gespräches.
Ein interessanter Einblick in ein Milliardengeschäft
Apple erhält rund 1 Milliarde Dollar von Google nur dafür, dass Google auf IPhone-Geräten als Standardsuche voreingestellt ist. Ein Fakt, den beide Konzerne gerne verschwiegen hätten. Insgesamt ist das Geschäft noch um ein Vielfaches größer, das mit Werbung und Apps auf Smartphones und Tablets verdient wird.
Wie gefällt Euch….
… Indien? 🙂
Nein, nicht das Land im allgemeinen 😉 Heute meine ich “das indische Amazon“; also die Jungs und Mädels, die bei Amazon.de unsere Kundenwünsche bearbeiten.
Ich bin erstaunt, wie gut man sich dort auf deutsche Gewohnheiten eingestellt hat und wie zuvorkommend der Service ist. Andererseits kann man bei manchen Emails nicht mehr von deutscher Sprache sprechen, so kryptisch wirkt das Wortgewimmel. Es gibt aber auch oft Emails aus Indien, die in perfektem Deutsch geschrieben wurden. Alles in allem ist es nicht schlecht und geht sehr schnell. Aber die zuverlässigsten Antworten bekommt man von der deutschen Abteilung, die sich erst in zweiter Reihe einschalten.
Ich schätze allerdings, dass ca. 70% der Mails direkt von Computerprogrammen beantwortet werden und dass dieser Anteil noch anwachsen würde, wenn Amazon die Hotline nicht nach Indien ausgelagert hätte.
Was sind Eure Erfahrungen?
Veröffentlicht mit Smartphone – Fehler können passieren