Archiv der Kategorie: Europa
Stumpfes Herz
Die Flüchtlingssituation an den Grenzen der EU ist schrecklich. Objektiv betrachtet erkenne ich das an. Aber warum zum Teufel kann ich das so gut von mir wegschieben, ignorieren und kaum Mitleid zeigen!? Wie kommt das? Ist dies das Gefühl der zwischenmenschlichen Distanz zu Fremden, die es in Deutschland schon einmal weit verbreitet gab? Wie geht es Euch diesbezüglich?
Man ist so leicht geneigt zu sagen, dass wir in Deutschland und Europa nicht die ganze Welt aufnehmen können. Aber so einfach ist es nicht. Mindestens könnte ich mich dafür einsetzen, dass Deutschland keine Waffen mehr exportiert, die afrikanischen Märkte nicht mit billigem Fleisch und Elektroschrott überschwemmt. Ich sehe die Probleme, doch es rührt sich nichts in mir. Wie erschreckend…
Veröffentlicht mit Smartphone – Fehler können passieren
Die Niederlande – Unsere Nachbarn
Das WDR-Zeitzeichen erinnert an die Gründung des Vereinigten Königreichs der Niederlande vor 200 Jahren. Ich war baff, wie bewegt diese Geschichte ist und wie wenig ich davon wusste. Besonders dramatisch: Die spätere Revolution der Belgier entzündete sich bei einer Opernaufführung. Wahnsinn!
Veröffentlicht mit Smartphone – Fehler können passieren
Wissensreichtum: Fakten über den Zustand unserer Welt
Im Kreuzfeuer politischer Diskussionen fühlt man sich oft verloren und kommt den Fakten nicht hinterher. Das ist ein Problem unserer Medienwelt, dem wir alle begegnen müssen. Unsere Fähigkeit uns ein Bild von der Lage zu machen wird zwischen den Diskussionsfronten zerrieben, während uns die Diskussionspartner mit Zahlen konfrontieren, die sich gegenseitig widersprechen. In diesem Artikel möchte ich Euch ein paar nützliche Wissensquellen über den Zustand unseres Landes, Europas und der Welt nennen. Und ich will Euch natürlich dazu ermutigen, fehlende Euch bekannte Quellen hinzuzufügen.
Hitlers Hemden in Indien: Zufall?
Der SPIEGEL berichtet darüber, dass im indischen Ahmedabad kürzlich ein Klamottengeschäft mit dem Namen „Hitler“ eröffnet wurde. Die Assoziation hinter der Verwendung des Namens wird dadurch deutlich, dass ein Hakenkreuz den I-Punkt ziert. In dieser Kombination ist der Bezug wohl klar, selbst wenn die Verwendung des Swastika-Symbols in Indien nichts ungewöhnliches ist.
Wieso es eine schlechte Idee ist, Staatsanleihen einer Supermacht zu kaufen
Europa kann sich aus seinen Schuldenproblemen nicht befreien. Stattdessen treiben die Märkte die Politik vor sich her und entziehen europäischen Ländern das Vertrauen, mit der Folge, dass Griechenland, Spanien, Portugal und Italien enorme Zinsaufschläge bei der Kreditaufnahme akzeptieren müssen. Tatsächlich steht Europa derzeit schwach da. Die Wirtschaftsleistung vieler Länder der Eurozone ist unzureichend und die Länder sind hochverschuldet an den Finanzmärkten. Aber, und dies ist der Unterschied zu den USA, Europa bemüht sich darum, die Schulden in den Griff zu bekommen – es muss. Der Druck der Märkte ist kaum auszuhalten. Anders sieht es für die USA aus. Der Dollar wirkt derzeit im Vergleich zu dem Euro als die starke Währung – doch warum? Ist es nicht so, dass die USA gigantisch verschuldet sind? Read the rest of this entry »