RSS

Archiv der Kategorie: Seele und Genuss

“Coole“ Idee

“Coole“ Idee

image

Stellt Euch vor, Ihr seid endlich Saunabesitzer. Aber nicht als Privatmann bzw. -frau, sondern als Unternehmer.

Read the rest of this entry »

Werbung
 

Neues Kaffee(maschinen)konzept

Bonaverde nennt sich ein Berliner Startup, das eine ganz neuartige Kaffeemaschine auf den Markt bringt. Der Clou dabei: diese Kaffeemaschine kann auch portionsweise Bohnen rösten, was dem Geschmack zugute kommen soll. Gleichzeitig ist geplant, Konsumenten eine einfache Möglichkeit zu bieten, um Kaffeebohnen über das Internet direkt von Bauern aus den Ursprungsländern zu beziehen, d.h. ohne den Umweg über Röstereien. Dies soll mit einer neuen Internetplattform zur Unterstützung der Kontaktaufnahme und Abwicklung des Verkaufs der Bohnen ermöglicht werden. Ein sehr vielversprechendes Konzept für Kaffeejunkies, wie ich einer bin. Mehr dazu im Interner unter „bonaverde“ und in diesem Interview.

 

 
 

Schlagwörter: , , , ,

Unsere Rückzugsorte

Es gibt die kleinen Ausflüchte in unserem Leben. Sie führen uns an geheime Orte. Dorthin ziehen wir uns zurück für einen kurzen Moment des Verschnaufens oder der Besinnlichkeit. Ein jeder kennt solche Orte. Und doch sind sie sehr individuell von uns gewählt.

Read the rest of this entry »

 
2 Kommentare

Verfasst von - Januar 5, 2013 in Seele und Genuss

 

Schlagwörter: , , , ,

Verzehr von Stinkfrucht = Orgasmus für Frau

Aus Männersicht verdrehen diese Art von spirituellen „Vorträgen“ Euch Frauen den Kopf. 😉 Müssen es denn 7,5 Orgasmen sein? Und als Mann möchte ich auch nicht von meiner Freundin gesagt bekommen, weniger Sex sei gut für mich!

Ich finde es immer unheimlich, wenn mir Mädels von ihren spirituellen Sexerfahrungen erzählen. Da wird der Mann, irgend so ein Guru, fast zum Gott erhoben. Dabei spielt sich doch am Ende bei Mann und Frau alles nur in der Fantasie ab. Viele Frauen sind aber ohne dieses spirituelle Framework drumherum viel zu gehemmt.

Quasseltasche

Guten Morgen Ihr lieben, Moin, Moin und Namasté.

Gestern sind mein Partner, unser australischer Freund und 2 Deutsche Mädel, die wir vor einigen Tagen kennengelernt haben nach Anjuna gefahren. Ein Strandort im Norden Goas. Dort fand gestern das große Enfieldmotorradtreffen statt . Und das wollten wir uns anschauen.

Diese Enfieldmotorrad Fair war nicht so wie ich es mir vorgestellt hatte. Es gab eine riesige ausgetrockene Wiese wo super viele Enfields aus ganz Goa standen. Die Besitzer (überwiegend Inder) tauschten sich aus, fotografierten alles und neben dem Parkplatz gab es eine kleine Teststrecke. Wir schauten uns etwas um. Die Maschinen waren klasse, aber es war so heiß, daß mir nach einiger Zeit schon schwindelig wurde. Die Sonne brannte uns um 14 Uhr volle Kanne auf die Birne. Wir gingen nach 15 Minuten zu den  Zelten rüber, die am Rande des Geschehens aufgebaut waren. Dort musste man aber Eintritt zahlen. Als wir…

Ursprünglichen Post anzeigen 378 weitere Wörter

 
 

Schlagwörter:

Kulinarische Reise: Das kleine Schwarze zum Mittag :-)

Zur Abwechslung mal wieder eine kleine Geschichte aus dem Alltag.

Ich mag es Koreanisch essen zu gehen, es ist immer ein kleines Erlebnis. Dieses mal war ich allerdings ziemlich überrascht, denn so hatte ich mir das Essen nicht vorgestellt. Vor allem nicht so lecker, nach dem ersten kleinen Schock!

Read the rest of this entry »

 
3 Kommentare

Verfasst von - März 31, 2012 in Seele und Genuss, Verschiedenes

 

Die Glücks-Collage: Teile mit uns einen glücklichen Moment!!! ;-)


Es gibt nichts perfektes auf der Welt, außer einen glücklichen Moment!



So kam es mir letztens bei einem Gespräch in den Sinn. Und ich denke, dies ist eine gute Inspiration für eine „Collage des Glücks“!

Ich würde mir wünschen, dass jeder, der hier zufällig vorbeikommt, einen besonders glücklichen Moment seines Lebens als kurzen Kommentar hinterläßt. Falls Ihr mögt, würde ich mich natürlich auch sehr freuen, wenn Ihr es weitersagt!

Read the rest of this entry »

 

Schlagwörter:

Koreanisches Mittagsmenü

Nachdem ich Euch zuletzt japanische Snacks empfohlen hatte, möchte ich mich heute der koreanischen Küche widmen. In Düsseldorf gibt es viele verschiedene koreanische Restaurants, preislich sehr verschiedene. Ich habe um Weihnachten herum zwei Restaurants an der Ost- bzw. Klosterstrasse getestet, die mir wegen ihrer günstigen Mittagsmenüs empfohlen worden waren. Da wäre zum einen das „Seoul“ auf der Klosterstrasse, zum anderen das „Ginseng“ um die Ecke auf der Oststrasse.

Beide Restaurants waren überzeugend, ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, angenehme Atmosphäre und sehr leckeres Essen. Im Ginseng hatte ich für 8 Euro geschmortes Rindfleisch mit Gemüse. Dazu gab es typische koreanische Vorspeisen wie Kim-Chi und andere Kleinigkeiten, zur Auswahl eine Frühlingsrolle oder Suppe und auch noch Mais-Tee. Ich war danach glücklich und satt.

 

Im Seoul hatte ich Hühnerfleisch mit Gemüse, die Vorspeisen und zusätzlich habe ich die Frühlingsrolle bestellt. Zusammen ergab das 8,50 Eur. Mir gefällt das Seoul besser, da hier komplett auf Glutamat verzichtet wird. Übrigens anders als in Korea selbst wie der Besitzer mir erzählte.

Abends liegt das Preisniveau in beiden Restaurants deutlich höher, das sollte man bedenken.

 

 
Hinterlasse einen Kommentar

Verfasst von - Januar 22, 2012 in Seele und Genuss

 

Japanische Snacks – gesund und abwechslungsreich

Wer kennt es nicht, man verspürt zwischendurch Appetit, aber möchte keine schwere Mahlzeit zu sich nehmen. Wie gelegen kommen in dieser Situation Snacks – die kleinen Begleiter durch den Tag. Eine japanische Snackvariante für den Hunger zwischendurch sind Onigiri, kleine gefüllte Reisbällchen, die mit Nori-Algen umhüllt daher kommen und verdammt lecker schmecken. Japaner wissen wie’s geht 🙂

Ein Glück, wenn man in Düsseldorf wohnt!

Düsseldorf, Du schöne Stadt! Düsseldorf, wie schön ist es, dass Du die japanische Küche in vielfältiger weise zu bieten hast!

Ein Anlaufpunkt für diese Köstlichkeiten findet sich auf der Immermannstrasse und scheint schon viele Freunde gefunden zu haben, wie die Einträge auf dem Portal Qype bezeugen. Bleibt nur noch zu wünschen: Guten Appetit!

WaRaKu on Qype.

 
Hinterlasse einen Kommentar

Verfasst von - Oktober 25, 2011 in Seele und Genuss