RSS

Archiv der Kategorie: Film

Filmempfehlungen

Serien-Empfehlung

Black Mirror ist eine sehr ungewöhnliche, futuristische Serie, bei der jede Folge für sich alleine steht. Ich finde die Serie sehr spannend und geistig anregend, auch aus philosophischer Sicht.

Da nun das Wochenende ansteht, mag es dem ein oder anderen gefallen, sich die Serie einmal anzuschauen. Ich empfehle zum Einstieg die Folge “Das transparente Ich“. Man findet sie bei Netflix (Amazon Prime leider nicht).

Viel Spaß, Euch

Werbung
 
Hinterlasse einen Kommentar

Verfasst von - Oktober 28, 2016 in Film

 

WTF!?

 
Ein Kommentar

Verfasst von - März 22, 2016 in Film

 

Die Tatort-Mafia

Das Programm der ARD in einem Wort heißt ‚Tatort‘!

In zwei Worten: ‚Tatort‘ und ‚Wintersport‘.

Danach ist man sprachlos. Weiterer Worte bedarf es nicht (respektive ggf. noch ‚Musikantenstadl‘).

Kein übler Scherz, sondern ein Skandal! Da werden Gebührengelder einseitig in ein Tatort-Kartell mit Monopolstellung gepumpt und veruntreut. Fällt das denn niemandem auf?

Es vergeht kein Feiertag ohne Tatort – kein Sonntag sowieso. Es reicht! Es reicht längst.

 
Ein Kommentar

Verfasst von - Januar 1, 2016 in Film

 

Kairo 678 | ARTE

Fayza (Bouchra), Seba (Nelly Karim) und Nelly (Nahed El Sebai) sind drei ägyptische Frauen aus unterschiedlichen sozialen Schichten. Sie verbindet ein ähnliches Schicksal: Wie viele andere Frauen in ihrem Land wurden auch sie Opfer sexueller Übergriffe … Mit seinem Debütfilm (2011) schafft der junge Regisseur Mohamed Diab eine Hommage an die Würde der Frauen seines Landes.

http://www.arte.tv/guide/de/054792-000/kairo-678

Veröffentlicht mit Smartphone – Fehler können passieren

 
2 Kommentare

Verfasst von - März 12, 2015 in Film

 

Art War – Auf den Strassen Ägyptens für die politische Freiheit

Demnächst startet ein Dokumentarfilm in den Kinos, den ich Euch empfehlen möchte. Hier der Trailer:

 

Mehr zu dem Projekt in einem Artikel der ZEIT.

 

 

Schlagwörter: , , , , ,

The Panda Porn Story

Neulich wurde ich durch eine sehr witzige Erzählung meiner Kollegin zu folgendem kleinen Video inspiriert. Ich hoffe es gefällt Euch!

 

 

Dies ist übrigens eine wahre Geschichte, wie Ihr bei Wikipedia nachlesen könnt. Ich denke für meinen ersten Videoscribe-Versuch ist das Video ganz gut geworden. Es hat mir jedenfalls viel Spaß gemacht. Und den wünsche ich Euch nun auch damit! 🙂

 

 
4 Kommentare

Verfasst von - September 13, 2013 in Film, Natur, Netz, Top Artikel, Witziges

 

Schlagwörter: ,

Filmtipp: Coraline (2009)

Coraline ist ein sehr aufgewecktes und neugieriges Mädchen. Doch ihre lebhafte Art stellt Coralines Eltern auf eine harte Probe, denn diese sind leider total in ihrem Alltag gefangen. Sie nehmen sich kaum Zeit für Coraline und lassen sie zu oft spüren, dass sie sie nervt.

Coraline erkundet daraufhin die Umgebung des neuen Hauses, in welches die Familie gezogen ist. Und erlebt dabei verrückte Abenteuer…

Der Film hat den typischen Look einer Independent-Produktion und fasziniert mit tollen Bildern einer bunten Traumwelt. Er erhielt ebenfalls eine sehr gute Kritik auf Filmstarts. Also, eine klare Empfehlung.

 

 
Hinterlasse einen Kommentar

Verfasst von - Juni 12, 2013 in Film

 

Schlagwörter:

Filmtipp: I am a cyborg, but that’s okay

Gestern Abend kam ich völlig unerwartet in den Genuss eines tollen koreanischen Spielfilms. Der Film trägt den kuriosen Titel „I am a cyborg, but that's okay“ und kurios ist auch gleich das richtige Stichwort, um den Charakter dieses Films zu beschreiben. Alles darin wirkt irgendwie verrückt und die Macher des Films haben die Geschehnisse mit viel Liebe zum Detail umgesetzt. Aber worum geht es? Read the rest of this entry »

 
5 Kommentare

Verfasst von - Mai 23, 2013 in Film, Witziges

 

Schlagwörter: , , , ,

Verlorene Jugend

Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber ich habe mich immer sehr für die Jugend meiner älteren Verwandten interessiert. Im Vergleich zu ihnen lebe ich ein sehr geordnetes Leben, in einem gut organisierten Staat. Ich konnte meine Jugend relativ unbeschwert verleben und bin dafür sehr dankbar. Kurz nach dem 2.Weltkrieg war das Leben der Menschen ein Chaos. Alles um sie herum war kaputt, die Nation lag am Boden. Die Menschen, die ihre Jugend noch in den Kriegsjahren verbrachten, wurden erst recht um eine schöne Zeit in der Jugend gebracht. Wie ihr Leben aussah, bleibt mir fremd. Deshalb blicke ich gespannt auf den ab Sonntag laufenden Dreiteiler ‚Unsere Mütter, unsere Väter‘. Es ist eine Dokumentation, die die Jugendjahre einer gebeutelten Generation beleuchtet.

 
2 Kommentare

Verfasst von - März 16, 2013 in Film

 

Schlagwörter: , ,

Ein Tag im Leben Niko Fischers

Heute gibt's mal wieder einen Filmtipp meinerseits. Und zwar geht es um den Film „Oh boy“, der zur Zeit in den deutschen (Programm-)Kinos läuft. Ein wirklich guter deutscher Spielfilm, der übrigens in Berlin spielt.

Der Film kommt in leisen Tönen daher. Es ist kein Actionfilm, sondern eine Tragikömodie. Die Bilder von Berlin sind in schwarz-weiss gehalten, was eine tolle Atmosphäre erzeugt. Und obwohl der Film nur eine Alltagsgeschichte um den Protagonisten, Niko Fischer, erzählt, habe ich schon seit längerem keinen so unterhaltsamen Film mehr gesehen. Niko irrt planlos durchs Leben und erlebt einen Tag, der es in sich hat. Dabei verliert er nie den Mut, sondern macht stoisch weiter. Mitunter wirkt Niko als wäre er bloß ein Besucher in seinem eigenen Leben.

Der Film lebt von einer genialen Situationskomik und lässt nie Langeweile aufkommen.

Wir haben uns übrigens so dermaßen amüsiert, dass unser Sitznachbar uns aufforderte, nicht mehr so laut zu lachen. Der Typ war ein wirklich komischer Kautz, der uns im weiteren sogar noch erklären wollte, wann das Lachen angebracht sei. Denn als wir so gelacht hatten sei seiner Meinung nach keine so ausgesprochen lustige Szene gewesen. Na ja, so viel zu dem kleinen Diktator neben uns!

Und hier noch für Euch der Trailer:

 

 
Hinterlasse einen Kommentar

Verfasst von - November 29, 2012 in Film

 

Schlagwörter:

Der Erfinder der Turing Maschine

Alan M. Turing war ein englischer Mathematiker, der von 1912 bis 1954 lebte. Er ist im Bereich der Informatik eine Koryphäe, weil er die nach ihm benannte Turing Maschine ersonnen hat. Dabei handelt es sich aber nicht um einen jemals in Produktion gegangenen Apparat, sondern um ein theoretisches Konstrukt.

Die Turing Maschine ist sozusagen das einfachste System, welches einen beliebigen Algorithmus ausführen kann. Sie ist eigentlich nur eine kleine Menge von möglichen Operationen, um eine Eingabe in eine Ausgabe zu verwandeln.

Interessant daran ist, dass die einfachen Operationen der Turing Maschine, wie etwa ein einzelnes Zeichen der Eingabe zu lesen und in Reaktion darauf ein anderes Zeichen zu schreiben, so elementar sind, dass sie in ähnlicher Weise von jedem denkbaren Verfahren umgesetzt werden müssen. Auf dieser Grundlage lassen sich deshalb allgemeine Aussagen über die Komplexität der Berechenbarkeit von Problemen treffen.

Read the rest of this entry »

 

Schlagwörter: , , , , ,

Filmtipp: Das Meer in mir

„Das Meer in mir“ ist ein spanischer Film, der in Deutschland wenig Bekanntheit erlangte, obwohl er 2005 mit einem Oscar ausgezeichnet wurde.

Read the rest of this entry »

 
Ein Kommentar

Verfasst von - April 15, 2012 in Film

 

Schlagwörter: , , , ,

Tipp: „Once“ – Mehr als Musik braucht es eben nicht

Es ist eine Weile her, dass mir jemand den Musikfilm „Once“ (Wikipedia) empfohlen hat. Dieser Film wurde im Jahre 2007 mit einem Oskar in der Kategorie „bester Song“ ausgezeichnet. Read the rest of this entry »

 
3 Kommentare

Verfasst von - April 3, 2012 in Film, Musik

 

Ein bißchen retro – „Thunderbirds“, wer erinnert sich noch?

Ja, wer kann sich daran erinnern, bzw. kennt diese alte Serie überhaupt? „Thunderbirds“ versuchte sich als eine Art „James Bond“-Reihe mit Marionetten und aufwendigen Requisiten. Und es gab eine Zeit, da habe ich diese drollige Marionettenserie heiß geliebt 🙂

Read the rest of this entry »

 
Ein Kommentar

Verfasst von - März 31, 2012 in Film, Verschiedenes

 

Schlagwörter: , ,

Derbe Sprüche, viel Slapstick, aber auch einfach witzig…

So läßt sich „Kill the boss“ (im Original horrible bosses) knapp zusammenfassen. Ich habe mich jedenfalls sehr bei diesem Film amüsiert, da er mit einer Leichtigkeit daher kommt.

Es geht um drei Typen, deren jeweilige Chefs ihnen das Leben zur Hölle machen. Der Titel verrät wie sie gedenken das Problem zu lösen… Doch irgendwie muß man ihren Chefs zu gute halten, daß sich die drei auch dabei ziemlich unprofessionell und amateurhaft verhalten 😉

Super Film für einen Kater nach einer längeren Nacht.

 

 

 
Hinterlasse einen Kommentar

Verfasst von - Februar 22, 2012 in Film, Witziges

 

Filmtipp: Bertoluccis ‚Der letzte Kaiser‘

Seit langem einer meiner Lieblingsfilme, habe ich kürzlich nach vielen Jahren erneut dieses Meisterwerk gesehen. Mit einem unheimlichen Aufwand – es waren ca. 19.000 Komparsen am Set – wurde dieser Film aus dem Jahre 1987 gedreht, an Originalschauplätzen. Erzählt wird die erstaunliche Geschichte eines Mannes, der als Kaiser von China geboren wurde und dann zum Spielball der bewegten Umstände in China Anfang dieses Jahrhunderts wurde. 

Der Film hat 9 Oscars gewonnen und wird gemeinhin als sehr gut bewertet. Siehe dazu folgende Kritik bei filmstarts.de.

 
Hinterlasse einen Kommentar

Verfasst von - Februar 2, 2012 in Film

 

Filmtipp: Das Konzert

 

„Das Konzert“ wurde mir schon vor geraumer Zeit empfohlen, doch erst jetzt habe ich Zeit gefunden, diesen Film zu genießen. Es ist eine Komödie, die mit viel Liebe zum Detail umgesetzt wurde und die Geschichte eines ehemaligen Stardirigenten erzählt, der aufgrund der Umstände zum Putzmann des Bolschoi-Theaters degradiert wurde und die Gunst der Stunde ergreift, um sich einen Wunsch zu erfüllen – halb illegal, aber mit viel Freude. Ein Film im Stil von „Ganz oder gar nicht“, die Erzählung von Menschen mit viel Talent, welche aber fundamental unterschätzt werden. Und auch davon, dass man für seine Wünsche kämpfen muss.

 

Zudem spielt der Film in Moskau und es blitzen wunderbare Momente des Lebens in dieser Großstadt auf. Last-but-not-least spielt dort Melanie Laurent mit, die auch in The glorious bastards schon spitze gewesen ist.

 
Hinterlasse einen Kommentar

Verfasst von - Januar 22, 2012 in Film