Anlässlich der Österreich-Wahl zeigt sich ein weiteres mal, dass Umfragen keine relevante Vorhersagekraft für Wahlergebnisse haben. Wie auch bei der US-Wahl vor zwei Wochen, und in vielen anderen Beispielen. Stattdessen können Umfrageprognosen sogar Schaden anrichten. Nämlich dann, wenn potenzielle Wähler an der Wahl gar nicht mehr teilnehmen, weil sie ein falsches Bild über die Aussichten für ihre politischen Ziele vermittelt bekommen.
Lasst die Umfragen sein
04
Dez