RSS

Was steckt hinter dem Terror?

15 Nov

Zur Wahrheit der jetzigen Katastrophenlage zählt, dass unsere Politiker seit den Anschlägen in New York 2001 vollkommen versagt haben. Und ich wünsche mir, dass sie das eingestehen oder dafür abgestraft werden. Stattdessen versteckt man sich jetzt hinter der Solidarität mit Flüchtlingen aus Syrien. Davon glaube ich kein Wort. Dahinter steckt noch dieselbe Konzeptlosigkeit.

Werbung
 
6 Kommentare

Verfasst von - November 15, 2015 in Verschiedenes

 

6 Antworten zu “Was steckt hinter dem Terror?

  1. aquasdemarco

    November 15, 2015 at 11:37 am

    Das würde ich so nicht stehen lassen.
    Ein Versagen liegt wenn, im gesamten System, in unserem Konsum, dem ewig gepredigtem Wachstum.
    Dieses System nutzt andere Gesellschaften und deren Schätze.
    Das ganze ist sehr komplex, sichert aber unseren Wohlstand.
    Zumindest den einiger weniger Gewinner.
    Politiker sind Spielfiguren, jedem ein Versagen zu unterstellen würde ich nicht können, da fehlt mir Wissen, Einblick in die Arbeit des Einzelnen.
    Terror sind auch pauschale Urteile, häufig beginnt Terror damit.
    Ich sehe keine Politiker, welche sich hinter Flüchtlingen verschanzen.
    Nach 500 Anschlägen auf Unterkünfte, ist es gut wenn es Politiker gibt die es verurteilen.
    Brandstifter scheint es reichlich zu geben.
    Eine rechte Revolution hatten wir schon einmal, die Folgen sind bekannt.
    In keinem Fall sollten wir in Populismus verfallen, dieser ist ein Streichholz.

     
    • tinyentropy

      November 15, 2015 at 12:18 pm

      Danke für Deine Meinung. Ich meine nicht jeden Politiker, sondern die jeweils Verantwortlichen in den Regierungen seit Schröder. Die Kriege in Afghanistan und dem Irak sind beide gescheitert und obendrauf hat man sich dann einfach zurückgezogen, obwohl die Probleme bekannt waren. Die Bewegungen des arabischen Frühlings wurden kaum unterstützt, dabei hatte man den Menschen in den arabischen Ländern zuvor immer die Demokratie und Meinungsfreiheit gepredigt. Ich denke also, man kann sagen, was ich geschrieben habe trifft zu.

      Und zu den Flüchtlingen: Warum lässt man afrikanische Flüchtlinge ertrinken und syrische Flüchtlinge einreisen? Das ist natürlich pauschlisiert, aber woher kommt auf einmal die Sorge um die Menschen? Sind es wirtschaftliche Interessen? Jedenfalls kann ich nicht glauben, dass Angela Merkel plötzlich zur Heiligen wurde.

       
      • aquasdemarco

        November 15, 2015 at 12:35 pm

        Nun, wenn wir allen Menschen die nach D kommen wollen Obdach gewähren würde es womöglich in einen Bürgerkrieg enden.
        Schweden hat die Grenzen aus diesem Grunde geschlossen.
        Es ist ein sehr komplexes Thema, wAs sich leider nich auf ein paar Schlagworte reduzieren lässt.
        Die Zahl der deutschen Soldaten in Afghanistan wurde letzte Woche wieder erhöht. Eine Heilige muss Frau Merkel nicht sein, aber ich unterstelle ihr Menschlichkeit, soweit in ihren Rahmen mgl.
        Die Flüchtlinge werden ihr womöglich die Kanzlerschaft kosten.
        Ich arbeite mit Flüchtlingen und sehe die Problematik aus vielen Winkeln.

         
      • aquasdemarco

        November 15, 2015 at 12:40 pm

        Wie hätte man den Arabischen Frühling unterstützen sollen.
        Wer hat möglicherweise Nutzen vom Scheitern des Frühlings?
        Es ist sinnig die ganze Geschichte zu betrachten.
        Peter Scholl-Latour hat es in den letzten Büchern sehr gut zusammengefasst.

         
      • tinyentropy

        November 15, 2015 at 12:56 pm

        Deutschland hat sich an dem Krieg gegen Gadaffi nicht beteiligt. Zu Assads Regime hätte man auf mehr Distanz gehen müssen.

         
      • aquasdemarco

        November 15, 2015 at 1:30 pm

        Woher nimmst du die Gewissheit einer Nichtbeteiligung?
        Syrien war bis zum Frühling eine sozialistisch angehauchte Diktatur
        Mit unserem Demokratie Verständnis nicht im Einklang zu bringen, ebenso Ägypten, Lybien, der Irak unter Hussein
        Die Staaten haben als Diktatur funktioniert, was ist jetzt dort?
        Hätte Deutschland Soldaten in die Länder senden sollen, um ihnen die Demokratie zu bringen?
        Wir haben seit 70 Jahren eine Demokratie, die langsam zu einer Lobbykratie verkommt.
        Die arabischen Staaten haben andere Strukturen, dort regieren Clans, Sheikhs, es gibt eine andere religiöse Prägungen.
        Es ist etwas blauäugig, wenn man meint diese Jahrtausende alte Strukturen in einem Frühling auflösen zu können.
        Wir haben zwei Weltkriege benötigt, mit Millionen von Toten, eine französische Revolution, etc..
        Die arabische Kultur ist mit unserer nicht zu vergleichen.

         

Was ist Deine Meinung dazu? Jetzt einfach mitmachen, es ist keine Anmeldung bzw. Emailadresse notwendig.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

 
%d Bloggern gefällt das: