RSS

Terror? Nein, Krieg!

14 Nov

Es scheint offensichtlich keine Mittel gegen Terror zu geben. Wie soll man eine offene Gesellschaft schützen, wenn der Feind überall und zu jeder Zeit zuschlagen kann, und noch dazu bereit ist, sein Leben dafür zu geben. Da helfen keine Strafen im üblichen Sinne.

Ich befürchte, es bedeutet, dass unsere Gesellschaft den Terror ertragen muss. Denn, was immer wieder vergessen wird, wir befinden uns in einem Kriegszustand. Der Westen kämpft gegen Islamisten im nahen Osten – und das mit Recht. Denn es ist ein grausames Terrorregime. Dadurch werden wir alle – Frankreich, Deutschland, Europa – umgekehrt auch zu Zielen des IS. Denn das bedeutet Krieg!

Es wäre naiv zu glauben, dass man Krieg nur jenseits der eigenen Grenzen führt und keine Zivilisten sterben müssen.

Aus der Nummer kommen wir nicht heraus, denn der IS hat Europa längst zu einem Ziel erklärt. Alle historischen Fehler wurden bereits begangen. Dazu gehört vor allem die misslungene Politik der USA, welche sich Diktatoren wie Sadam Husseine bediente, und auch Assads Regime hofierte. Von Obama Bin Laden mal abgesehen.

Nun, ich habe gut reden. Sollen wir das alles hinnehmen? Ist es mir etwa egal, wenn ich selbst oder meine Angehörigen morgen zu Opfern werden könnten? Nein!

Wir müssen aber endlich die Fakten eingestehen. Ob wir wollen, oder nicht, wir sind in einem Krieg. Ein Krieg dauert unter Umständen sehr, sehr lange und erfordert viele Opfer. Man kann ihn nur durch Kapitulation jederzeit beenden. Um ihn zu gewinnen, braucht es mehr als militärische Stärke, nämlich Weitsicht, Krisenmanagement und intelligente Strategien. Und wir als Bevölkerung müssen diese intelligenten Strategien unserer Regierung abverlangen und nicht so tun, als ginge uns der nahe Osten nichts an.

Das Bestehen im Kampf erfordert leider auch Opferbereitschaft. Man denke an die Soldaten aus historischen Feldschlachten, die in vorderster Reihe stehen mussten.

Wir müssen also zuerst einmal die Realität richtig verstehen, um zu begreifen, warum solche Attentate unausweichlich bleiben. Wie wollen wir diesen Krieg gewinnen?

Werbung
 
Ein Kommentar

Verfasst von - November 14, 2015 in Verschiedenes

 

Eine Antwort zu “Terror? Nein, Krieg!

Was ist Deine Meinung dazu? Jetzt einfach mitmachen, es ist keine Anmeldung bzw. Emailadresse notwendig.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

 
%d Bloggern gefällt das: