Eine Fangfrage, denn “den Islam“ gibt es nicht! Diejenigen, die auf eine einfache Antwort auf die Frage nach der inneren Struktur des Islams gehofft haben, werden hier nicht fündig. Mit meinem Artikel möchte ich darlegen, dass der Islam viele verschiedene Strömungen in sich vereint und man sich damit auseinander setzen muss, um die Spannungen in dem arabisch/afrikanisch/asiatischen Vebreitungsgebiet des Islams verstehen zu können. Eine Reihe von Folgen meiner Lieblingssendung “Mit offenen Karten“ erklärt die Zusammenhänge und erläutert die Unterschiede zwischen Sunniten, Schiiten, Salafisten und den eigentlich nicht in den Islam passenden Kämpfern des selbst ernannten Islamischen Staates.
Konflikte im Islam 2/2 (Der Islamische Staat)
Was ist Salafismus / Wahabismus
Siehe auch:
Tinyentropy: Plädoyer für einen Perspektivwechsel
Veröffentlicht mit Smartphone – Fehler können passieren
tinyentropy
Februar 1, 2015 at 10:01 am
In diesem Zusammenhang auch sehr interessant – ARTE | Juden und Muslime – so nah und doch so fern:
http://www.arte.tv/guide/de/042497-000/juden-muslime-so-nah-und-doch-so-fern-1-4
tinyentropy
Februar 1, 2015 at 10:15 am
Ebenfalls interessant: “Thema Iran – verschiedene Blickwinkel“:
http://www.tinyentropy.com/2012/03/26/thema-iran-verschiedene-blickwinkel/