Wir sind mit unseren Taten und Gedanken nicht mehr Gott, sondern der NSA gegenüber verantwortlich. Als Atheisten können wir uns einfach von Gott lossagen. Doch wie naiv wäre es zu sagen: »Ich glaube nicht an die Allmacht der NSA!«
Neues Gottesbild
16
Aug
marien86
August 16, 2014 at 6:22 pm
Hallo tinyentropy,
wie definierst du Allmacht? Sollen wir über Fakten diskutieren oder über Ängste?
NSA & Co. haben sicher große (größte) Eingriffsmöglickeiten. Nur: Maximum =! alles (Allmacht bei mir). Sie ist nur gefühlt, nur suggeriert. Also: wie definierst du Allmacht?
Gruß, David
tinyentropy
August 16, 2014 at 6:32 pm
Allmacht definiere ich so: Bezogen auf einen für mich wichtigen Lebensbereich, entscheidet eine höhere Macht über mein Schicksal, ohne irgendjemandem dafür Rechenschaft schuldig zu sein.
marien86
August 16, 2014 at 7:05 pm
Also waren einst deine Eltern auch allmächtig über dich. Ist dein Chef (dir gegenüber ) allmächtig?
Sicher, die Rechenschaftspflichten von NSA & Co. sind lächerlich. Gerade weil sie sie umgehen, gerade weil sie sie nach ihrem Gusto auslegen, reagieren sie darauf. Die Reaktion ist ungenügend. Aber sie ist da. Solange die NSA sich nicht an die Macht putscht und USA in eine absolute Diktatur umwandelt, sehe ich keine Allmacht. Das Schlimme ist doch: sie braucht keine! Sie ist so gut in formale Strukturen integriert,dass sie nicht viel machen muss.
Das US-System ist kaputt, Checks und Balances sind kaputt, deshalb ist die NSA so stark. Alle andeen sind so schwach- Mit Allmacht hat das nichts zu tun.
Gruß, David
tinyentropy
August 16, 2014 at 7:15 pm
🙂 Der Vergleich mit Gott stört Dich aber so weit nicht weiter, oder? 😉
marien86
August 16, 2014 at 7:27 pm
Hier im Tal der Atheisten sehen wir das ganz entspannt: gute Menschen kommen in den Himmel, böse kommen überall hin. 🙂