RSS

Nespressos fiese Tricks – Ein Ärgernis [Update – Antwort der VBZ]

03 Jun

Vor kurzem habe ich mir eine Nespresso-Maschine gekauft, die es sehr günstig im Angebot gab. Im Hinterkopf hatte ich dabei, dass ich über dieses Maschinen-Modell in Blogs und Rezensionen gelesen hatte es würde auch mit Kapseln anderer Hersteller, also günstigeren Alternativen, gut funktionieren.

Aber leider stimmt das nicht mehr. Nespresso hat sich etwas einfallen lassen und absichtlich die Mechanik der Maschine geschwächt, so dass die neuesten Maschinen dieses Typs (Nespresso Pixie) bei der Verwendung mit anderen Kapseln kaputt gehen können. Einen entsprechenden Warnhinweis habe ich indes auf der Packung nicht finden können; nur einen Hinweis, dass die Garantie bei Schäden durch Fremdkapseln nicht greift.

Eine fiese Taktik des Konzerns. Zudem ist es eine ungeheure Ausnutzung der eigenen Marktmacht seitens Nespresso und aus Käufersicht eine Unverschämtheit. Denn es ist doch so: Entweder die Kapseln von Nespresso rechtfertigen im freien Wettbewerb auf Grund ihrer Qualität und des Geschmacks den hohen Preis, oder sie tun es nicht.

Durch Manipulation der Maschine, d.h. durch eine gezielte Verschlechterung der Güte und Robustheit des Systems, die Käufer zum Kauf der überteuerten Kapseln zu zwingen, ist eine Frechheit, die sich Nespresso aber scheinbar erlauben kann. Ich verstehe es nicht.

Ich habe mich deshalb an die Verbraucherzentrale gewandt und kann nur hoffen, dass andere Kunden dies auch tun werden. Im folgenden mein Brief an die VBZ:

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

heutzutage bekommt man ja in jedem Supermarkt alternative Kaffeekapseln für das Nespresso-System und so habe ich mir eine Nespresso-Maschine gekauft von der ich gelesen hatte, dass sie kompatibel mit diesen Kapseln sei (keine Herstellerangabe).

Inzwischen habe ich erfahren, dass Nespresso in seiner neuesten Produktionslinie der Maschine bewusst eine schwächere Auslegung der Wasser-Injektoren verbaut, damit die Maschine bei Verwendung mit alternativen Kapseln Schaden nimmt. Das kann doch so nicht rechtens sein!? Ich meine dagegen müsste die Verbraucherzentrale vorgehen.

Mit freundlichen Grüßen

 

Antwort der Verbraucherzentrale:

Normalerweise sollte man keine Rückmeldung von der Verbraucherzentrale erwarten, weil es sich um eine reine sent-in Mailadresse (eine Art Kummerkasten) handelt. Dieses mal kam aber eine Antwort, die ich Euch nicht vorenthalten möchte. Kurz gesagt, es geht hier nach Meinung der VBZ tatsächlich um geplante Obsoleszenz seitens Nespresso. Dagegen ist man aber beinahe machtlos, weil die Politik dies zulässt.

Sehr geehrter Herr tinyentropy,
 
das Problem der Kaffeekapselmaschinen ist uns bekannt. Leider gibt es derzeit keine juristische Möglichkeit gegen gewollte Obsoleszenz vor zu gehen. Firmen kann nicht vorgeschrieben werden, wie ihre Geräte konstruiert werden müssen, solange gängige Sicherheitsnormen eingehalten werden. Wir arbeiten aber daran die Aspekte der Langlebigkeit, Kompatibilität von Komponenten und Reparierbarkeit in Gesetzen, Siegeln und Normen mit zu berücksichtigen. Aktuell liegt aber noch keine verbraucherfreundliche Lösung vor. Das Problem ist vergleichbar mit dem der Druckerpatronen von Fremdherstellern. Sie haben derzeit nur die Möglichkeit sich beim Hersteller zu beschweren und können versuchen die Kaffeemaschine umzutauschen. Deutlich kostengünstiger und ohne Abfall können sie einen qualitativ hochwertigen Kaffee bekommen, der dem der Kapselmaschinen ähnelt, wenn sie normales Kaffeepulver in einer  Espressokanne oder Presstempelkanne aufbrühen.
 
mit freundlichen Grüßen
 
i.A. YYYYY
Werbung
 

6 Antworten zu “Nespressos fiese Tricks – Ein Ärgernis [Update – Antwort der VBZ]

  1. yt

    Juni 4, 2014 at 7:30 am

    Du hast ein Problem. Du hast eine propritäre Kaffeemaschine. Meine ist Open Source. 🙂
    Wir können ja mal einen Test machen, welche schneller ist.
    Ein Tasse, oder einen Becher. 120 oder 300 ml Kaffee? Wieviel ist das was die Nesspresso macht?
    Ich glaube, das kann ich gut filmen.
    Danke – wieder eine dumme Idee mehr. So kriegt man die Zeit auf Erden auch rum 🙂
    Mit herzlichen Grüßen,
    yt

     
  2. yt

    Juni 4, 2014 at 9:24 am

    btw, ich hab da etwas in den tiefen des Internets ausgebuddelt, da musste ich dran denken als ich deinen Beitrag las… nicht persönlich gemeint 😉
    https://diasp.eu/uploads/images/scaled_full_632c8120a5fa0aaf5826.jpg

     
    • Michael

      Juni 7, 2014 at 11:37 am

      Kapselkaffee macht Sinn wenn man (oder auch Frau) nur gelegentlich eine Tasse Kaffee oder einen Esresso trinken will, für die Kaffeetrinker ist eine Kanne frisch gebrühter Kaffee sicher Preiswerter und schneller

       
      • tinyentropy

        Juni 7, 2014 at 12:09 pm

        Ja, vollkommen richtig. Ich sehe es auch eindeutig nicht in der Kategorie Kaffeemaschine, sondern für einen Espresso oder Cappuccino als Abwechslung für zwischendurch.

         
  3. yt

    Juni 4, 2014 at 10:45 am

    Ich habs grad mal gemessen. Kaltstart mit Wasser befüllen, eine Tasse (200ml) mit Milch und Zucker, to go … 2 Min 40 Sekunden.
    Mit herzlichem Gruß,
    yt

     
  4. tinyentropy

    Juni 4, 2014 at 11:23 am

    Das ging schnell. Die VBZ hat geantwortet (siehe Update oben).

     

Was ist Deine Meinung dazu? Jetzt einfach mitmachen, es ist keine Anmeldung bzw. Emailadresse notwendig.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

 
%d Bloggern gefällt das: