Apps können die Besitzer von Android-Smartphones sehr leicht auf Phishingseiten führen, um zum Beispiel Kontodaten auszuspähen:
www.heise.de/newsticker/meldung/Rechte-Schmu-bei-Android-2170488.html
Wieder so eine eklatante Schwäche im Design von Android. Google nimmt es mit dem Thema Sicherheit nicht sonderlich wichtig.
Ich finde, dass sich Google nicht auf die Seite der Nutzer stellt. Es ist und bleibt ein Unding, dass der Nutzer die Rechtevergabe an Apps nicht frei bestimmen darf. Ich fände es deshalb gut, wenn Google mal von einem hohen Gericht dazu verdonnert würde, dass sie an allen möglichen prominenten Stellen auf dem Homescreen Sicherheitswarnhinweise einblenden müssten. So wie man es mit der Tabakindustrie gemacht hat.