Es ist nicht verwerflich zum Abendessen eingeladen zu werden, ich meine in finanzieller Hinsicht. Was früher für Frauen ganz normal war, stellt für sie heute ein Problem dar.
Allzu oft endet ein schönes gemeinsames Abendessen mit der nicht mehr zeitgemäßen Frage der Bedienung: “Gemeinsam oder getrennt?“ Dabei gehört diese Frage längst ausrangiert, denn wir leben in der Postemanzenzeit. Nur noch in sehr seltenen Fällen wollen Frauen von fremden Männern beim ersten Date eingeladen werden, um dadurch ihre Unabhängigkeit zu betonen. Deshalb sollte getrenntes Zahlen einfach der Standard sein. Wenn eine der Seiten dann die Rechnung übernehmen möchte, kann sie es ja rechtzeitig sagen. So aber bringt die Frage der Bedienung regelmäßig einen peinlichen Moment. Denn obwohl es eigentlich Konsens ist beim ersten Date getrennt zu bezahlen, belauern sich beide Seiten, ob einer aus der Rolle fällt.
Das Kuriose dabei: Heute denkt sich wohl kaum noch ein Mann etwas dabei, wenn er die Frau einlädt. Ich mache das zum Beispiel einfach gerne. Aber dabei kommt es immer wieder zu blöden Situationen, weil die Frauen damit nicht umgehen können und partout darauf bestehen selbst zu zahlen. Damit geht die gut gemeinte Geste völlig am Ziel vorbei und das ist schade.
marien86
März 29, 2014 at 4:55 pm
Hallo Tinyentropy,
ich hab mal meine Meinung zu diesem Artikel aufgeschrieben
http://dmhdf.wordpress.com/2014/03/29/alte-zeiten/ (v. a. zum Ende hin wird es interessant)
Was hältst du davon?
Gruß, David