Unterschreibt jetzt die Petition bei change.org
http://www.golem.de/news/change-org-protest-gegen-gema-gebuehren-fuer-eingebettete-videos-1402-104445.html
Die Nachricht der deutschen Verwertungsgesellschaft GEMA in Zukunft das Einbetten von Youtube Seiten unter eine kostenpflichtige Lizensierung zu stellen dürfte zu einer Verunsicherung bei den Betreibern von Internetseiten und Blogs führen. Angestoßen wurde die Diskussion von der AKM dem österreichischen Pendant zur deutschen GEMA, die die Urheberrechte von über 20000 Komponisten und Autoren vertritt. Laut einem Bericht der Futurezone.at macht sich die AKM bei den gerade stattfindenden EU-Konsultationen über das Urheberrecht für eine Vergütungspflicht beim Einbetten von Youtube Videos stark.
Manipulierter Fragebogen ohne Auswahlmöglichkeit
Ein an die Mitglieder verschickter Fragebogen wurde von der Rechtsabteilung der AKM dahingehend manipuliert, das man außer der Antwortmöglichkeit „Ja“ weitere wie ein „Nein“ oder „Keine Meinung“ einfach kurzerhand entfernt hatte. Konkret heißt es in der Frage 11 des Konsultationsdokuments: „Sollte das Bereitstellen eines Hyperlinks, welcher zu einem urheberrechtlich geschützten Werk oder anderen Inhalt führt, entweder im Allgemeinen oder unter bestimmten Umständen die Erlaubnis des Rechteinhabers…
Ursprünglichen Post anzeigen 388 weitere Wörter