Man stelle sich vor, dass man sein Wunschhandy kauft und dafür Geld vom Hersteller (zurück) bekommt. Klingt doch fast zu schön, um wahr zu sein, nicht wahr!? Aber genau so eine Werbeaktion war der SAMSUNG-Winterbonus Ende November letzten Jahres. Beim Kauf eines Galaxy Note 3 wurde den Käufern eine Rückerstattung von 100 Euro des Kaufpreises versprochen.
Dazu muß man wissen, in der Regel fallen die Preise von SAMSUNG-Smartphones sehr schnell nach dem Release. Das bedeutet, in Verbindung mit dem Cashback bleibt SAMSUNG nur ein kleiner Gewinn übrig. Man sollte also meinen, dass mit diesem Lockangebot Neukunden geworben werden sollten. Zufriedene Neukunden!
Aber so wie es derzeit aussieht, versaut sich der Konzern sein angestrebtes Ziel, indem er seine Kunden im Ungewissen über den Zeitpunkt der Auszahlung lässt. SAMSUNGS Kommunikationspolitik erscheint mangelhaft. Zwar wurde nach dem Hochladen des Kaufbelegs auf der Webseite die Übermittlung bestätigt, doch danach erfuhr man als Kunde nichts mehr über den Stand der Abwicklung – seit nunmehr zwei Monaten.
Ich persönlich hege keine Zweifel daran, dass der Cashback noch an die Kunden ausgezahlt wird. Aber ich finde es schade, dass SAMSUNG sich auf diese Weise den positiven Werbeeffekt dieser an und für sich lobenswerten Aktion zu ruinieren droht. So langsam wird es wirklich Zeit für eine Rückmeldung an die Kundschaft! Zumal man nicht mal auf der offiziellen Seite mehr Informationen über den Stand der Dinge erfährt.
Update, Neuigkeiten:
Auszahlung könnte am 10. Februar starten:
Update, Neuigkeiten:
Heute, am 14.03.2014, habe ich auch endlich meine Auszahlung erhalten. Was lange währt, wird doch am Ende noch gut. Danke Samsung. Für die Zukunft solltet Ihr aber wirklich an der Kommunikation und Transparenz arbeiten.
Frank F.
Februar 8, 2014 at 9:34 am
Anhand meiner Abrufzahlen und Kommentare kann ich erahnen wie sehr die Themen Winterbonus und Neujahrsbonus die Käufer der Bonusmodelle aufgeregt hat. Persönlich habe ich natürlich auch keinen Zweifel das die Auszahlung erfolgt, zurück bleibt aber ein bitterer Geschmack von Kundenverarsche!
Peter
Februar 8, 2014 at 3:59 pm
Ich werde jedenfalls nie wieder ein Samsung Produkt kaufen. Obwohl Samsung gerade den
“Deutschen Servicepreis 2014″ – ein Award, der gemeinsam von n-tv mit dem Deutschen Institut für Service-Qualität verliehen wird – erhalten hat. Offenbar kann man seit den Fake-Bewertungen des ADAC derartige Ergebnisse allgemein nicht mehr wirklich ernst nehmen. Man erlebt tatsächlich völlig Anderes. :-((
Frank
März 9, 2014 at 1:02 am
Es geht mir genauso – ich denke immer wieder an Betrug warte seit fast 3 Monaten auf die 100 € vom Cashback der Winterbonusaktion meines Note 3 von Samsung. Zum Glück gibt es noch andere Handyhersteller – kein Zahlungsziel nur dumme Ausreden es liege am externen Dienstleister. Leider dauert etwas länger mit der Erkenntnis – einmal Samsung und nie wieder.
Keine Überweisung der Welt dauert 3 Monate und was will man an einer Rechnung stundenlang prüfen. Samsung und seine Märchen.
tinyentropy
März 9, 2014 at 1:04 am
Man sollte dies mal als Tipp an die Presse geben, denke ich.
Paul Puumalainen
März 20, 2014 at 1:06 am
Habe im Dezember 2013 ein Samsung Tab 3 8.0 gekauft und auch sofort auf der Samsung Website registriert. Bis heute, immerhin schon der 19.03.2014, habe ich kein Cent erhalten. Angeblich waren es bis jetzt immer die organisatorischen Gründe wie; man muss erst die Daten auswerten oder man muss die Bonus-Berechtigung prüfen oder wir haben die Registrier-Aktion verlängert, warum bis dato keine Auszahlung erfolgen konnte. Lächerlich! Im täglichen Geschäftsleben sollte die Überweisung eines Betrages auf eine hinterlegte Bankverbindung kein Problem darstellen. Man sollte tatsächlich die Presse wie Stern TV mal darauf aufmerksam machen, was Samsung hier mit seinen Kunden abgezogen hat. Sollte Samsung wirklich keinen Bonus überweisen (wovon ich eigentlich ausgehe) werde ich meine Erfahrungen in Punkto Marketing-Aktionen mit der Marke Samsung gerne im Bekanntenkreis zur Gehör bringen.
tinyentropy
März 20, 2014 at 8:49 am
Wie ich im Update geschrieben habe, wurde mir das Geld inzwischen überwiesen.Die Auszahlungen finden also statt. Also keine Sorge.Es dauert halt einfach recht lange.
Anonymous
März 24, 2014 at 3:51 pm
Wenn ich hier lese, dass Mitte März der CashBack für den Winterbonus erfolgte, hege ich die Hoffnung, dass ich vielleicht im Mai dann mein CashBack für die Neujahrsbonusaktion erhalten könnte. Es gab zwischendurch mal eine Nachricht – es waren so viele und man müsste prüfen ohne Ende, aber dann war es verdammt still. Schade eigentlich, denn sonst war ich mit Samsung schon zufrieden. Aber das ist nicht wirklich kundenfreundlich. Nun. noch habe ich Hoffnung – die stirbt bekanntlich eh zuletzt….
Anonymous
April 1, 2014 at 6:46 pm
Ich habe letztens die Meldung erhalten, dass ich keinen Anspruch auf den Bonus hätte. Auf Nachfrage warum nicht, kam bis heute keine Antwort. Mich würde echt einmal interessieren, welche angeblichen Ausschlußkriterien hier gegriffen haben..
tinyentropy
April 1, 2014 at 7:10 pm
Tut mir leid für Dich. Das ist natürlich eine herbe Enttäuschung.
Also es darf keinesfalls ein Gutschein auf der Rechnung stehen. Das Gerät muss bei einem Händler in Deutschland gekauft worden sein und natürlich ist wichtig, dass das Gerät nicht von vorne herein von dieser Aktion ausgeschlossen war, was z.B. bei einigen Geräten von Cyberport der Fall war.
Der Verkünder
April 1, 2014 at 11:34 pm
Laut Mitteilung vom Samsung-Produktmanagement-Team soll die Auszahlung des Bonus innerhalb der nächsten 3 Tage erfolgen. Mal Abwarten ob jetzt den Worten wirklich Taten folgen. Ich melde mich dann.
Der Verkünder
April 2, 2014 at 7:15 pm
Tatsächlich konnte ich mit Wertstellung 01.04.2014 den Eingang von 50,- Euro Samsung Neujahresbonus festellen. DIe Zahlung erfolgte aber unter dem Vorbehalt der Nachprüfung. 3,5 Monate hat man seitens Samsung geprüft, dann endlich gezahlt und jetzt muss ich noch mit einer möglichen Rückbuchung rechnen. Umständlicher gehts nimmer. Sorry, aber da kann man nur den Kopf schütteln.
hajac
Mai 3, 2014 at 2:18 pm
Nun ja, wir haben inzwischen den 03.05.2014. Aufgrund einer Nachfrage teilte Samsung via email mit, dass die Rückzahlungsaktion über eine Drittfirma läuft. Das war aber auch bereits vor einem Monat.
Wenn Samsung nicht zahlen kann, soll man es doch sagen und kpnftig solche “Aktionen” einfach unterlassen.
Anonymous
Juli 20, 2017 at 5:32 pm
Samsung verarscht seine Kunden anders ist solch ein Geschäftsgebarden nicht zu deuten. Diese Praktiken kennt man eigentlich nur von Firmen, die insolvent sind.
Theda
Oktober 23, 2017 at 6:37 pm
Also ich warte jetzt 2 Monate auf die Rückzahlung nach mehrmaligen Nachfragen bekomme ich eine andere Mail in dem mir ein neues Passwort mitgeteilt wird , nur kann man darauf nicht antworten weil es keinen absender
Nie wieder Samsung , so vergrault man sich die Kunden .
Eine Cash back Aktion geht auch anders .
Reine verarsche .