RSS

Nick Knight rises

05 Okt

Heute habe ich eine Fotoausstellung in Düsseldorf besucht. Die Ausstellung im Forum NRW heißt FotoA-Z und präsentiert Werke verschiedener Fotografen, die während der letzten 15 Jahre dort ausgestellt wurden oder von Seiten des Museums noch gerne gezeigt worden wären. In dem Zusatz klingt etwas Wehmut mit, wie mir auffiel, und dies hat leider einen Grund. Das Forum wird Anfang nächsten Jahres geschlossen, wie man mir auf meine Nachfrage hin sagte. Die Förderung des Landes NRW fällt dann weg.

Aber eigentlich wollte ich über die Ausstellung selbst sprechen…

Diese hat mich nicht vom Hocker gehauen, obwohl es Exponate von bekannten Größen wie Helmut Newton anzuschauen gab. Besonders die Bilder von Newton waren aber nicht gut ausgewählt und wirkten belanglos. Toll waren hingegen die bizarren Fotos einer Bondage-Fotoserie von dem Japaner Nobuyoshi Araki, mit denen die Ausstellung eröffnet.

Außerdem gefielen mir Fotos von Philip-Lorca diCorcia, Inez van Lamsweerde, Nan Goldin und Guy Bourdin. Doch wie gesagt, teilweise war die Auswahl der Werke nicht nach meinem Geschmack. Manche Szenen wirkten zu banal, so zum Beispiel die von hinten angeleuchteten Bilder von Jeff Wall, die extra in einem abgedunkelten Raum präsentiert wurden.

Gut gefallen haben mir die Fotos von Nick Knight und Wolfgang Tillmans. Beide Fotografen haben Naturmotive gewählt. Bei Tillmans sind es fließende Strukturen, die wie ein buntes Haarbüschel im Wasser schweben. Die großformatigen Bilder sind wirklich sehr schön. Doch mit Abstand am besten gefallen haben mir die durchscheinenden Bilder von getrockneten Pflanzen, die von Nick Knight stammen. Vor einem weißen Hintergrund fotografiert und mit hellem Licht transparent gemacht, kommen die Details der Blüten und Wasserbahnen faszinierend zur Geltung und die Farbenvielfalt ist eine wahre Pracht. Unter dem von mir angegebenen Link könnt Ihr einen Blick auf diese tollen Bilder werfen, die natürlich so richtig erst in einem größeren Format zur Geltung kommen.

Randnotiz zur Schließung des Museums:

In Anbetracht der Bundestags-Wahlkampfversprechen von Rot/Grün, mehr Geld in die Bildung und die soziale Infrastrukur investieren zu wollen, ist dies schon ein echter Hammer. NRW ist rot/grün regiert und hier soll ein Wahrzeichen der Kunst in der Landeshauptstadt geschlossen werden!? Es sieht wohl immerhin danach aus, dass das Projekt unter anderem Namen von der Landeshauptstadt und privaten Kooperationspartnern weiter geführt werden kann, aber die Mittel des Landes wurden definitiv gestrichen.

 

Werbung
 

Schlagwörter: , , , , , , , , , ,

Was ist Deine Meinung dazu? Jetzt einfach mitmachen, es ist keine Anmeldung bzw. Emailadresse notwendig.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

 
%d Bloggern gefällt das: