RSS

Spuren im Netz

22 Mär

Natürlich schreibt man als Blogger seine Meinungen, um damit Gehör zu finden. Besonders in Bezug auf politische Themen. Vor diesem Hintergrund freut es mich besonders, dass einer meiner Artikel in die Rubrik „Beste Blogs zum Thema…“ der Süddeutschen Zeitung aufgenommen wurde:

http://www.sueddeutsche.de/service/die-besten-blogs-zur-aktenvernichtung-1.1401315

Das Thema lautete „Aktenvernichtung“ und mein Artikel bezog sich auf die Skandale bei den Ermittlungen zu der NSU-Mordserie.

An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei Frau Edeltraud Rattenhuber für die Verlinkung bedanken.

Nachtrag vom 23. März 2013:

Tinyentropy als Gast-Beitrag im Tagesgedanken bei einachtellorbeerblatt.wordpress.com

http://einachtellorbeerblatt.wordpress.com/2013/03/23/der-eal-tagesgedanke-ostwest-und-die-fehlende-sensibilitat/

Danke dafür an die Macher dieses lesenswerten Blogs über die Kunst des Liedermachens.

Ausserdem möchte ich mich herzlich bei Pfeffermatz (www.pfeffermatz.wordpress.com) bedanken, den ich als Blogger und als Gast auf meinem Blog sehr schätze. Er hat meine Seite mit einem Blog-Award geehrt, worüber ich mich sehr gefreut habe, denn ich finde wiederum seinen Blog sehr lesenswert. Vielen Dank, lieber Pfeffermatz.

Werbung
 
4 Kommentare

Verfasst von - März 22, 2013 in Über diesen Blog, Tiny's Gedanken

 

Schlagwörter:

4 Antworten zu “Spuren im Netz

  1. Pfeffermatz

    März 22, 2013 at 11:09 pm

    Glückwunsch!

     
  2. yt

    März 29, 2013 at 4:29 pm

    Das ist ein schöner persönlicher Erfolg.

    Ein Zitat meiner Mutter:
    »Mach du nur so weiter… du wirst schon sehen was du davon hast.«

    Ich glaube, sie meinte es in einem gänzlich anderen Kontext. Ich finde es aber auch hier sehr passend 😀

    Mit ulkigen Grüßen,
    yt

     
    • tinyentropy

      März 29, 2013 at 9:07 pm

      Dank Dir! 🙂 Bin auch gespannt, was ich dann davon habe. Bisher jedenfalls (überwiegend) Spass!

       

Was ist Deine Meinung dazu? Jetzt einfach mitmachen, es ist keine Anmeldung bzw. Emailadresse notwendig.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

 
%d Bloggern gefällt das: