Im Supermarkt 🙂 Aber nicht in einem asiatischen Laden, sondern bei Rewe um die Ecke. Auch wurde diese Mohrrübe nicht wie ein tausendjähriges Ei speziell behandelt, sondern es handelt sich ganz einfach um eine spezielle Möhrensorte, die man nur noch selten bei uns in den Läden bekommt. Zitat aus Wikipedia:
„Karotten gab es in vielen Farbvarianten, so nennt J. H. Elsshols 1684 gelbe, weiße, rote und schwarzrote Möhren.“
Was ist Deine Meinung dazu? Jetzt einfach mitmachen, es ist keine Anmeldung bzw. Emailadresse notwendig. Antwort abbrechen
Willkommen! :-)
Infos zum Blog findet Ihr unter 'About', die Hauptthemen in der Menüleiste & eine komplette Themenliste in der Kategorienauswahl dieser Navigationsspalte. Ich freue mich über Euren Besuch! Mitmachen! Teile mit uns einen Glücksmoment! :-)
Mascha
November 29, 2012 at 8:48 am
Wo hast Du denn die gefunden??!!
tinyentropy
November 29, 2012 at 11:33 am
Im Supermarkt 🙂 Aber nicht in einem asiatischen Laden, sondern bei Rewe um die Ecke. Auch wurde diese Mohrrübe nicht wie ein tausendjähriges Ei speziell behandelt, sondern es handelt sich ganz einfach um eine spezielle Möhrensorte, die man nur noch selten bei uns in den Läden bekommt. Zitat aus Wikipedia:
„Karotten gab es in vielen Farbvarianten, so nennt J. H. Elsshols 1684 gelbe, weiße, rote und schwarzrote Möhren.“
Geschmacklich allerdings nichts besonderes. 🙂
LG