In der „Tagesschau in 100 Sekunden“ heisst es heute über die Hilfszahlungen von Deutschland für die Palästinenser: „Deutschland hat weitere 1,5 Milliarden Euro für die medizinische Notversorgung bereitgestellt.“.
Moment mal, dachte ich. Das erscheint mir aber eine ganz enorme Summe zu sein. Im Vergleich zu anderen deutschen Ausgaben der Katastrophenhilfe geradezu auffällig hoch.
Der SPIEGEL meldet eine Summe von 1,5 Millionen Euro, was ich mir schon eher vorstellen kann.
Mal schauen, was die Tagesschau heute um 20.00 Uhr sagen wird 😉
Link zum Video der Tagesschau:
http://download.media.tagesschau.de/video/100s/2012/1122/TV-100s-1822.podm.h264.mp4
Bernd (das Brot)
November 23, 2012 at 11:20 am
Vielleicht hat sich die Sprecherin versprochen. Aber dennoch seltsam, dass die 100 Sekunden online gestellt wurden, ohne dass dies den Redakteuren auffiel.
Sehen wir es positiv. So haben wir mit einem mal 1, 49 Milliarden Euro mehr im Staatshaushalt 😉
Das Brot (sauer macht lustig)
P.S.: Genialer Blog! Mach weiter so!!!
Pfeffermatz
November 23, 2012 at 11:35 pm
Bei solchen Größenordnungen verläßt einem halt schnell das Gefühl, wenn man sich nicht mal näher mit der Materie befasst hat. Wie hoch ist die Staatsverschuldung Deutschlands in Euro? In den Millionen, 10 Millionen, 100 Millionen, Milliarden? Kein Gefühl und keine Ahnung… Ich habe mal bei Wikipedia nachgeschaut: 2 Billionen. Das Bruttoinlandprodukt ist übrigens 2,5 Billionen. Da wären 1,5 Milliarden Hilfe für eine vergleichsweise kleine Maßnahme (Zuschuss der medizinischen Versorgung von 2,5 Millionen Leute im Rahmen einer Hilfszahlung) schon eine Hausnummer!