RSS

Bankgeheimnisse – Im Zirkel der Macht

17 Nov

Wer sich dafür interessiert, warum die Finanzbranche einen so starken Einfluss auf die Politik ausübt, der sollte sich diese Dokumentation von ARTE über die „Bank“ Goldman Sachs anschauen. Ich denke, man sollte wissen, von wem man regiert wird. Es gehört zur Allgemeinbildung.

 

 

Werbung
 
4 Kommentare

Verfasst von - November 17, 2012 in Dokumentationen

 

Schlagwörter:

4 Antworten zu “Bankgeheimnisse – Im Zirkel der Macht

  1. Alexander Lormanberg

    November 18, 2012 at 8:54 pm

    Hi Tiny!
    Ich habe mir die Doku auch angesehen. Es ist traurig, dass die Fakten so klar auf dem Tisch liegen und sich trotzdem nichts ändert.

    Ich gebe Dir völlig Recht, jeder sollte darüber Bescheid wissen, damit sich überhaupt etwas ändern kann. Wobei es vielleicht schon keinen Ausweg mehr gibt.

    Alexis

     
    • tinyentropy

      November 18, 2012 at 9:01 pm

      Hallo Alex!

      Ja, es ist traurig, dass sich weite Teile der Bevölkerung darum keinen Kopf machen, bzw. keinen Anlass sehen, sich dagegen zur Wehr zu setzen. Zumindest hier in Deutschland. In Griechenland und Spanien sind die Leute auf den Strassen.

      Einer meiner ersten Artikel ging über eine Occupy-Wallstreet Demo hier vor Ort.

      https://tinyentropy.com/2011/10/15/anmerkung-zur-heutigen-demo/

      Zwei Dinge fallen mir dazu wieder ein. Erstens konnte ich damals kaum jemanden dazu überreden mit mir dorthin zu gehen. Zweitens muss ich eingestehen, dass ich entgegen meiner Pläne auch nur zweimal dorthin gegangen bin. Danach hatte mich der Alltag, die Bequemlichkeit, nenn es wie Du willst, wieder fest im Griff. In dieser Bewegung steckte viel Potential, aber sie wurde vielleicht zu sehr als eine Bewegung der Verlierer in unserer Gesellschaft wahrgenommen. Insofern denke ich auch, dass das Bewusstsein der Mehrheit der Menschen in Deutschland für die Problematik noch nicht reif ist.

       
  2. tinyentropy

    November 19, 2012 at 12:42 am

    Dazu passend folgende Radio-Reportage über die Ursprünge und Absichten des Neoliberalismus:

    [audio src="http://gffstream-7.vo.llnwd.net/c1/m/1345976038/radio/dok5_feature/wdr5_dok_5_das_feature_20120826_1200.mp3" /]

     
  3. tinyentropy

    November 19, 2012 at 9:26 am

    Und das Casino geht munter weiter, mit Summen jenseits aller vereinter Wirtschaftsleisung der Staaten dieser Erde:

    http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/fsb-schattenbanken-gewinnen-an-macht-im-finanzsystem-a-867967.html

     

Was ist Deine Meinung dazu? Jetzt einfach mitmachen, es ist keine Anmeldung bzw. Emailadresse notwendig.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

 
%d Bloggern gefällt das: