Warum ist mir das nicht eingefallen? Dabei hatte mich die auffällige Kurzlebigkeit vieler moderner Produkte in diesem Blog auch schon beschäftigt. Von geplanter Obsoleszenz spricht man, wenn ein frühzeitiger Verschleiss von Produkten bereits beim Design der Produkte forciert wird. Jedenfalls gibt es jetzt eine Webseite, auf der wir Verbraucher unseren Unmut über schlecht designte Produkte kundtun können:
http://www.murks-nein-danke.de/murksmelden/
Vielleicht lässt sich damit etwas bewirken bei den Herstellern; vielleicht taugt das Prinzip auch nur dazu, seinen Frust mit anderen teilen zu können. Macht daraus, was Ihr wollt 😉 Ich finde diese Initiative jedenfalls gut.
Es grüsst Euch,
Euer Tinyentropy
tinyentropy
März 20, 2013 at 10:53 am
Ein kürzlich erschienene Studie macht es noch einmal deutlich, dass Hersteller gezielt auf geplante Obsoleszens setzen:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/studie-hersteller-bauen-in-ihre-elektrogeraete-defekte-ein-a-889872.html