RSS

25 Okt

dmhdf – das Blog der Mittelmäßigkeit

Hallo alle Miteinander,

kaum fährt man den ersten Tag zur Uni, schon trifft man alte Bekannte wieder. Eine Kommilitonin, die ihre Dissertation in Erziehungswissenschaften schreibt, habe ich im Zug getroffen. Auf meine Frage, wie denn der Stand der Dinge sei, antwortete sie „schlechte Frage“. Das sie arbeiten muss, um sich ihr Leben zu finanzieren, steckt schon ganz schön viel Frust in ihr. Sie macht kaum Fortschritte. Natürlich kam das Gespräch sofort auf die Schavan-Geschichte. Ich will gar nicht abstreiten, das die ganzen Plagiatsvorwürfe der letzten Zeit auf meine Sicht gegenüber Doktoranden (ein Stück weit) abfärbt. Da beschweren sich Leute über über hohe Arbeitsbelastungen, wenig Anerkennung und wenig Freizeit. Das führt mich wieder zu der Frage, was (Doktor)Titel in der Gesellschaft wert sein sollen?  Sollen sie Beleg für ein höheres Einkommen sein? Oder für exellente wissenschaftliche Leistungen? Oder für sozialen Status? Ich weiß, dass die genannte Kommilitonin und Andere viel…

Ursprünglichen Post anzeigen 405 weitere Wörter

 
Ein Kommentar

Verfasst von - Oktober 25, 2012 in Verschiedenes

 

Eine Antwort zu “

Was ist Deine Meinung dazu? Jetzt einfach mitmachen, es ist keine Anmeldung bzw. Emailadresse notwendig.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

 
%d Bloggern gefällt das: