Spiegel Online schaltet einen Liveticker parallel zu der ZDF-Sendung „Wetten, dass…“ und präsentiert diesen als Top News auf der Hauptseite. Geht's noch peinlicher? Ich denke nicht 😦
Immerhin wurde daneben gleich die passende Werbung geschaltet.
Zumal sich gleich darunter eine interessante Meldung über Peer Steinbrück befand, die nicht untergehen sollte.
marien86
Oktober 6, 2012 at 11:56 pm
Hallo tinyentropy,
ist dir erst jetzt der boulevardeske Charakter von SPON aufgefallen? Wenn man dies im Hinterkopf behält, ist es ganz lustig. Bei faz.net würde ich mich auch wundern. Aber es hat schon etwas seltsames, wenn der „Spiegel“ dahinter steht.
Gruß, David Marien
tinyentropy
Oktober 7, 2012 at 12:03 am
Nein, nein. Das ist mir natürlich bewusst. Aber trotzdem markiert das einen besonderen Tiefpunkt dieser Entwicklung.
Schönen Gruss!
yt
Oktober 7, 2012 at 4:15 pm
http://www.heise.de/tp/artikel/37/37767/1.html
Der Mann hat einfach gute Beziehungen aufgebaut. Das ist wohl sein Talent.
Mit vernetzten Grüßen,
yt
tinyentropy
Oktober 7, 2012 at 7:08 pm
Dank Dir, das ist eine sehr interessante Hintergrundinformation. Ich wusste gar nicht, dass es solche halboffiziellen Treffen gibt.
yt
Oktober 8, 2012 at 10:37 am
Es folgt, IMHO, einer strengen Logik. Ich hab mir dazu folgende Gedanken gemacht:
Versetze ich mich in die Situation, ich wäre der „Macher“ hinter Google, Facebook, Microsoft, Shell oder einem ähnlichen global Player. Würde ich dann nicht auch versuchen andere auf Augenhöhe an zu sprechen um etwas in der Welt zu erreichen?
Um wenigsten zu eruieren ob gemeinsame Ziele bestehen. Ich denke das ist nur menschlich.
Es dauert wahrscheinlich nicht lang und man lebt in einer Parallel-Welt.
Der finanzielle Erfolg dient zur Bestätigung des eigenen Weltbildes, egal welches.
Tatsächlich aber haben auch diese Menschen so gut wie gar keinen Einfluss.
Du kannst Morgen früh aufstehen und bist noch immer frei in der Wahl, das zu tun was du willst.
Und wenn es auch nur wenigstens für diesen einen Tag ist und du einfach nur nicht das tust was man von dir erwartet. Das wäre meiner Auffassung Occupy yourself 🙂
Apropos Verschwörungstheorien und (praktisches) Hintergrundwissen: Kennst du eigentlich schon die http://alternativlos.org/ Podcast Folgen?
Mit vernetzten Grüßen,
yt