RSS

Comedy XXL: Wozu???

07 Sept

Manche Menschen gehen in ein Stadion und schauen sich die Show eines Comedians dort live an. Aber wozu? 40.000 Menschen, die vor einer riesen Bühne sitzen und einem einzelnen Comedian zujubeln. Das finde ich nicht witzig, sondern irgendwie schon lächerlich!

Die meisten Comedians stehen auf der Bühne und labern ihr Programm runter, so wie sie es auf X anderen Bühnen und in Fernsehsendungen wiederholen. Wo ist da der Gag eines Liveauftritts? Kann man sich doch genauso gut im Fernsehen anschauen, oder!? Zumal die meisten Zuschauer den Künstler auch im Stadion nur über die Videoleinwand sehen. Wirkt auf mich irgendwie sinnlos im Vergleich zu einem Konzert, wo man Livemusik und Improvisation erlebt.

Es ist offensichtlich ein Massenphänomen, synchroner Massenhumor. Ich gebe zu, ich habe das selbst noch nicht erlebt, aber ich glaube, ich schätze eher die Intimität eines kleinen Kabaretts, oder der Nigtwash Waschküche 🙂 Diese Massenveranstaltungen dienen doch vornehmlich dem Künstler als Publicity.

Habt Ihr so etwas schon erlebt und könnt mich vom Gegenteil überzeugen?

http://www.ffh.de/aktionen-events/comedy-events/buelent-ceylan-stadiontour.html

Ebenso befremdlich finde ich den Trend hin zu einer Art von sehr flachen, häufig diskriminierenden Witzen und Proletentum in der deutschen Comedyszene.

Für mich ist zum Beispiel Cindy von Marzahn ein triftiger Grund, die Sendung „Wetten dass,…“ gar nicht mehr einzuschalten. Früher habe ich das noch ab und zu getan und ich möchte damit nicht sagen, dass ich ein Fan von Michell Hunziker gewesen wäre. Ich konnte bloß noch nie etwas mit dieser Art von Humor a la „Ich bin dickleibig, tollpatschig und deshalb liebenswert lustig“ etwas anfangen.

Es ist dieselbe Schiene wie wenn jemand als Homosexueller sich nur über Schwulenwitze profiliert. Er gewinnt dadurch für mich kein eigenes Profil und ich denke er erntet nur tiefhängende Früchte gegenüber einem mit vor Vorurteilen strotzenden Publikum. Es ist wie sich in der Schule über die Witzchen des Klassen-Alphatiers zu amüsieren, bloß dass man hier kein schlechtes Gewissen haben muß, weil scheinbar das Opfer selbst den Humor darbietet. Aber am Ende bleibt das Schlagen in immer dieselbe Kerbe und somit all zu flacher Humor.

Hier ein Link zu einem sehr lesenswerten Artikel von Zeit.de über diesen derzeitigen Trend hin zu vulgärem Humor.

 

Werbung
 
3 Kommentare

Verfasst von - September 7, 2012 in Tiny's Gedanken, Witziges

 

Schlagwörter: , , ,

3 Antworten zu “Comedy XXL: Wozu???

  1. Mascha

    September 7, 2012 at 6:49 am

    Guten Morgen, also ich war jetzt schon bei zwei Großveranstaltungen. Einmal bei Mario Barth und einmal bei Kaya Yanar. ES WAR HERRLICH!!!!! Ich habe Tränen gelacht!!!! Also wenn Du einen guten Platz hast….also den Künstler wirklich siehst und nicht nur von Reihe 100 auf der Leinwand, ist es einfach super. Und Lachen ist ansteckend. Wenn soviele Lachen, muß man automatisch mitlachen. Die Stimmung ist einfach grandios!!!! Ich schaue natürlich auch einfach mal gerne Komiker gemütlich zu Hause und das ist auch sehr witzig, aber trotzdem solltest Du auch mal zu einer großen Veranstaltung gehen 🙂

     
    • tinyentropy

      September 7, 2012 at 10:03 am

      Wenn Du so davon schwärmst…. muss ja was dran sein 🙂 Danke. LG

       
      • Mascha

        September 7, 2012 at 10:23 am

        Probiere es….und dann sprechen wir uns wieder 😉

         

Was ist Deine Meinung dazu? Jetzt einfach mitmachen, es ist keine Anmeldung bzw. Emailadresse notwendig.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

 
%d Bloggern gefällt das: