RSS

Warum ich persönlich es Samsung gönne, dass Sie einen finanziellen Schaden erleiden

31 Aug

Samsung schlägt in der letzten Zeit viel Sympathie entgegen. Aber für mich ist diese Firma zu einem roten Tuch geworden. Ich habe mir vor kurzem das Galaxy S3 gekauft. Und ich fühle mich als Kunde total verarscht.

Zuerst einmal muss man sagen, dass es wirklich offensichtlich ist, wie Samsung immer wieder Apple kopiert. Jüngstes Beispiel ist die Art und Weise wie Samsung selbst das Store-Konzept von Apple nachahmt. Ganz ehrlich, wie dreist und naiv kann man sein!? Alleine deshalb trifft die Strafzahlung wirklich keinen Unschuldigen. Über die Höhe kann man natürlich streiten. Aber ich gönne es Samsung, denn es verschafft mir ein bißchen Genugtuung.

Nun zu meinem aktuellen Frust mit dem S3. Ich schreibe es in einer Liste auf:

1.) Ich habe mich schon seit dem Vorgängermodell, Galaxy S2, mit Samsung Smartphones beschäftigt. Damals hatte ich eine Reihe von S2-Geräten zum Testen. Bei insgesamt 9 (!) verglichenen Geräten gab es keine zwei, die nicht auffällige Unterschiede bei der Verarbeitung bzw. der Darstellung des Displays aufgewiesen hätten. Die Streuung bei der Produktion ist unfassbar. Die durchschnittliche Qualität ist meiner Erfahrung nach sehr schlecht.

2.) Den selben Effekt konnte ich nun auch wieder mit meinem S3 im Vergleich zu dem eines Freundes feststellen. Mein Display ist deutlich heller als seines, dafür wirkt es etwas fleckig.

3.) Damit nicht genug. Der Chromrand meines S3 weicht in der Farbe von seinem ab. Mein Akkudeckel hatte auch eine vom Standard abweichende Farbe, bis er getauscht wurde, weil er zudem nicht richtig saß und knarzte. Desweiteren ist das Display so in den Rahmen eingeklebt, dass am unteren Ende ein grösserer Spalt zum Rahmen ist, in dem sich Staub sammelt. Nicht nur ein Problem bei mir, darüber beschweren sich viele Kunden. Alles in allem eine zweifelhafte Verarbeitung.

4.) Der von Samsung großmundig angekündigte Sprachassistent ist noch immer vollkommen unreif und wird ja auch inzwischen in der Werbung nicht mehr erwähnt. Das ist quasi mein durchgehendes Fazit zu neuen Software-Featuren von Samsung. Man kann über Apple sagen, was man will. Was sie auf den Markt bringen, funktioniert wenigstens.

5.) Das blaue Modell wurde mit deutlicher Verspätung auf den Markt gebracht, ebenso die Modelle mit mehr Speicherleistung. Google und Samsung unterbinden seit Android Ice Cream Sandwich die Möglichkeit, Apps auf eine externe Speicherkarte zu installieren. Da es beim S2 noch ging, werte ich das als Maßnahme, um Kunden zum Kauf der Varianten mit mehr Speicher (hoher Aufpreis!) zu zwingen. Blöd nur, wenn die 32 GB Variante anfangs gar nicht verfügbar ist. Schlechte Produktpolitik.

6.) Jetzt der Knaller! Vor ein paar Monaten wurde das S3 mit Quadcore und LTE auf dem Samsung Unpacked Event angekündigt. In Deutschland kam das Modell aber ohne LTE. Und nachdem die ersten Millionen Geräte teuer abverkauft wurden, bringt Samsung nur ein paar Monate später doch das LTE-Modell nach Deutschland und legt noch 1 GB RAM oben drauf. So wird also doppelt Kasse gemacht.

Manche Kunden in deutschen Foren argumentierten, dass LTE in Deutschland eben noch kein Thema sei. Das sehe ich nicht so. Und es ist anzunehmen, dass das neue Iphone mit LTE kommen wird und LTE vor einer Wende steht. Das alles war auch für Samsung frühzeitig abzusehen. In den USA, Korea und Japan kam das S3 daher nur als LTE-Variante auf den Markt.

Und so kommt es, wie es abzusehen war: Samsung bringt nur ein paar Monate später das LTE-Modell nach Deutschland. Von mangelnder LTE Unterstützung seitens der Provider auch keine Rede mehr. Vodafone kündigt jetzt an, in kürze nur noch das neue LTE-Modell zu verkaufen, zum Preis des alten Modells.

Die Äusserungen Vodafones widersprechen auch der Aussage, dass LTE in Deutschland noch vollkommen uninteressant wegen mangelnder Abdeckung sei.

Ich rechne bei meinem Smartphone mit einer Betriebsdauer von 2-3 Jahren und da wird LTE längst relevant geworden sein. Wer dann LTE nutzt, der muss sich wohl auch kaum die Bandbreite teilen, wie es in den mittlerweile überfüllten UMTS-Netzen der Fall ist. Und weil UMTS so überfüllt ist, werden dort die Preise auch weniger stark fallen als im LTE-Netz. Man erinnere sich daran, wie lange die Preise für das Auslaufmodell SMS als Kurznachrichtendienst erfolgreich hoch gehalten wurden. Wer da argumentiert auf LTE gut verzichten zu können, täuscht sich meiner Meinung nach. Von den 2 GB RAM ganz zu schweigen.

Kurz um, das bisherige S3 wird nach nur 3 Monaten schon zum Auslaufmodell! Grandiose Produktpolitik! Man kann sich denken, wie das den Wiederverkaufswert des Geräts drastisch verringert. Und der Wiederverkaufswert von Samsungprodukten ist ohnehin unterirdisch.

Samsung möchte doppelt Kasse machen und hat bei der ersten grossen Charge von Geräten tüchtig gespart. Damit werden alle Kunden, die sich ein S3 teuer gekauft haben vor den Kopf gestossen.

Apple hingegen beweist mit einer stabilen Preispolitik, dass es sich lohnt zu den so genannten Early Adopters zu gehören. Denn der Preis der Appleprodukte bleibt nach dem Release stabil bis exakt ein Jahr später ein neues Produkt erscheint. Early Adopters sind die ersten Kunden, die ein neu erschienenes Produkt bekannt machen und hypen.

Ein Produktzyklus von nur einem Jahr ist ja schon kurz. Aber nicht für Samsung. Vielen Dank, Samsung! Es ist deutlich zu spüren, welches Verständnis ihr von Euren Kunden habt: Nur ein neuer Kunde ist ein guter Kunde.

Also ich bereue meine Entscheidung für ein Samsungprodukt.

 

Werbung
 

Schlagwörter: , , , , , , , ,

5 Antworten zu “Warum ich persönlich es Samsung gönne, dass Sie einen finanziellen Schaden erleiden

  1. yt

    September 3, 2012 at 5:10 pm

    Moin moin,

    es ist etwas befremdlich wenn man deinen Beitrag „Wie viel wäre Dir Nachhaltigkeit wert? Ein Gedankenexperiment“ liest, und danach diesen Rant über Samsung.

    Aus meinem Empfinden heraus bringt kaum jemand Sympathie für Samsung auf. Eher ist es Apple und deren Patentkrieg der so unsympathisch ist.
    Zudem ist es schlicht ein Mangel an Alternativen in Deutschland. Ganz speziell in Deutschland und Europa. Schaut man mal über den Teich gibt es ein Haufen cooler Smartphones, u.a. Outdoor Smartphones die nicht gleich kaputt gehen wenn sie hinunterfallen.

    Aber wieso sollte es anderswo auf der Welt etwas besseres geben, wir sind die Supernation.(TM ®) Uns würde man doch nicht mit Billigprodukten verarschen ;D

    Bei einem Produktzyklus von etwas 2 Jahren, dann noch mal über die Nachhaltigkeit nach zu denken, das wäre progressiv. Echt verwegen.

    Diese Onlineshops, egal ob Appshop, itunes oder ähnliches, ist alles nix neues. Da beist sich die Maus keinen Faden ab, dass sind irgendwo immer alte Kamellen in neuer Verpackung.

    Also freu dich doch mal einfach über ein so geiles Gerät.
    Vor 8 Jahren hätte man sich ein Bein für so ein coolen Minicomputer ausgerissen, … naja nicht ganz ausgerissen, aber gezerrt, oder zumindest einen Muskelkater …

    Ich wünsche dir weiterhin viel Vergnügen und freudiges Bloggen.

    Mit vernetzten Grüßen,
    yt

     
    • tinyentropy

      September 4, 2012 at 11:24 am

      Recht hast Du, bei all der Kritik sollte ich mich dennoch über das Gerät freuen.

      Aber eben weil man hier so viel Geld lässt ist es ärgerlich, wenn man als Kunde so wenig gewertschätzt wird. Das gehört irgendwie mit dazu und das hat Apple einfach sehr früh erkannt.

      Allerdings habe ich mich in der Vergangenheit auch schon über Apple aufgeregt. Nur, dass bei Samsung in meinem Fall einfach so viel zusammengekommen war, dass ich mir mal Luft machen musste.

       
  2. yt

    September 4, 2012 at 7:27 am

    Moin,

    mir ist da heute eine Meldung über den Weg gelaufen,…
    … irgendwie scheinst du den richtigen Riecher gehabt zu haben,
    oder Samsung will gar nicht sympathisch sein.

    http://www.sueddeutsche.de/digital/technologiekonzern-in-der-kritik-samsung-macht-blogger-zu-werbefiguren-1.1457809

    Zufälle gibt´s 🙂

    Mit vernetzten Grüßen,
    yt

     
    • tinyentropy

      September 4, 2012 at 11:22 am

      Doch, Samsung will natürlich sympathisch sein, deshalb versuchen sie ja die Blogger für sich einzuspannen. 😉

       
  3. tinyentropy

    September 22, 2012 at 8:45 am

    Ich will dazu noch etwas sagen. Auch Apple leistet sich so einiges; beispielsweise, dass sie bei dem Update auf iOS 6 den Sprachassistenten Siri nur für das neue Ipad 3 und nicht die zweite Generation bringen.

    Man muss sich aber sicher nicht wundern über dieses ignorante Verhalten von Samsung und Apple. Warum sollten sie sich um die Belange bestehender Kunden kümmern, wenn doch inzwischen bekannt ist, wie sie ihre eigenen Mitarbeiter behandeln!? Es geht eindeutig nur um den Profit. Leider gehen einem so die Alternativen aus; es sein denn, man verzichtet auf die Technik.

     

Was ist Deine Meinung dazu? Jetzt einfach mitmachen, es ist keine Anmeldung bzw. Emailadresse notwendig.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

 
%d Bloggern gefällt das: