Es ist kein Skandal, den ich hier aufdecke, noch ist es eine Neuigkeit. Aber ich möchte gerne auf etwas hinweisen, dessen sich viele Nutzer nicht bewusst sind. Und zwar sind die Passwörter, die Firefox auf Webseiten für uns speichert, per Standardeinstellung nicht geschützt. Sie können in einem Untermenü von jedem ohne Probleme im Klartext gelesen werden. Und das geht so…
Ihr müsst in Eurem Firefox in das Options- bzw. Einstellungsmenü gehen und dort den Reiter „Sicherheit“ auswählen. Dort gibt es einen Button mit der Beschriftung „Passwörter anzeigen“. Wenn man auf den Button klickt, kann man sich die besuchten Webseiten, die dort benutzten Benutzernamen und auf Wunsch auch die Passwörter im Klartext anschauen. Deshalb sollte man ein Masterpasswort setzen, um den Zugriff auf die Passwörter zu schützen. Aber da Firefox auf dieses Problem nicht hinweist, wird sicher kaum jemand davon wissen. Und das halte ich für sehr gefährlich.
Auch wenn man das Masterpasswort setzt, ist es unwahrscheinlich, dass die Passwörter auf der Festplatte verschlüsselt geschützt liegen. Sie können wahrscheinlich mit entsprechenden Tools leicht attackiert werden. Deshalb würde ich raten keine wichtigen Passwörter im Firefox abzulegen.
Anonymous
Juni 19, 2012 at 10:12 pm
Sehr hilfreich. Danke für den Hinweis. Ich speichere zwar aus Prinzip keine Passwörter, aber nicht jeder tut das.