RSS

Am Wochenende sollst Du morgens kein Fernsehen schauen

10 Jun

Ein gottgefälliges Gebot, gründend in der Annahme, dass sich besseres mit der Zeit anfangen lässt: lang ausschlafen oder sehr früh aktiv werden und am besten raus an die frische Luft gehen. Interessant ist, dass die Macher von ARD und ZDF sich alle Mühe geben, dieses Gebot den Menschen pädagogisch näher zu bringen. Denn mal ehrlich, wie hirntod muss man sein, um Spass an Sendungen wie „Immer wieder Sonntags“ oder dem „ZDF Fernsehgarten“ zu haben??? Wahrscheinlich sind dies genau die Menschen, die am Abend zuvor mit „Waldis EM-Club“ den Tag haben ausklingen lassen. Mein Gott, das ist auf Teletubbies-Niveau. Schlimm, schlimm…

Werbung
 
2 Kommentare

Verfasst von - Juni 10, 2012 in Tiny's Gedanken

 

Schlagwörter: ,

2 Antworten zu “Am Wochenende sollst Du morgens kein Fernsehen schauen

  1. marien86

    Juni 10, 2012 at 3:04 pm

    Lieber tinyentropy,

    was ist eigentlich so schlimm am Teletubbies-Niveau? Da schwingt schon wieder so „Mindestmaß-Niveau“ mit Ja, meine Urgroßmutter hat den ZDF-Fernsehgarten und diverse Schlagersendungen geschaut. Na und? Sie hat ja auch Jahrzehntelang Rundfunkgebühren gezahlt.

    Das erinnert mich an Holger Kreymeiers (Fernsehkritik-TV) Kritik, dass Schlager und Co. im Fernsehen nichts zu suchen haben. Man kann ja die Meinung vertreten, dass man gewisse Dinge im Fernsehen nicht konsumieren möchte. Bitte sehr. Dann aber zu fordern, dass das nichts im Fernsehen nichts zu suchen hätte und zu sagen, Leute, die das konsumieren seien hirntod, dass ist nicht nur billige Polemik. Das ist Teletubbies-Niveau!

    Belanglose Schunkelmusik und „Waldis WM-Club“ sind für eine Gesellschaft ungefährlich. Die diversen Scribted-Reality-Formate halte ich für gesellschaftlich hoch-gefährlich. Ich lasse die Leute Schlagersendungen gucken, weil sie ja Phoenix und ZDF-NEO mitfinanzieren.

    Danke liebe Gebührenzahler!

    Gruß, David Marien

    PS. Woher weißt du, dass du nicht hirntod bist? Gibt es ein qualitatives Maß der interlektuellen Konsumaktivität der Großhirnrinde?

     
  2. tinyentropy

    Juni 15, 2012 at 11:40 pm

    verdammt, jetzt habe ich doch tatsächlich auch ein paar mal waldis-wm-club geschaut 😉

     

Was ist Deine Meinung dazu? Jetzt einfach mitmachen, es ist keine Anmeldung bzw. Emailadresse notwendig.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

 
%d Bloggern gefällt das: