RSS

Inakzeptable Berichterstattung – ZDF vermittelt falsches Bild der Sportgerichtsverhandlung

18 Mai

Mein Brief an die ZDF-Redaktion vom heutigen Tage. Übrigens hat es die Tagesschau nicht besser gemacht.

Sehr geehrte Damen und Herren,

an dem heutigen Tag wurden konkrete Beschuldigungen gegen Spieler des Vereins Hertha BSC von Seiten des Schiedsrichters Stark bei der Sitzung des DFB-Sportgerichts geäussert.

Dies wurde in der heute-Sendung allerdings in einen völlig falschen Zusammenhang gerückt.

Dort wurde in der Anmoderation zwar davon gesprochen, dass es bei dem Relegationsspiel Schläge gegen Herrn Stark gegeben haben soll, nach seinen eigenen Angaben. Aber es wurden die Täter nicht benannt. Dies geschah auch im Verlauf der Sendung nicht mehr. Am Ende blieb das diffuse Bild, dass Herr Stark geschlagen wurde, so dass die Zuschauer leicht den Eindruck gewinnen konnten (oder sollten!?), dass dies von Fans der Fortuna ausging.

Ich finde diese Art der unreflektierten Meinungsmache katastrophal. Ich werde dies in meinem Blog thematisieren. Gerne bin ich bereit, darin Ihre Stellungnahme zu veröffentlichen.

Morgen haben Sie erneut die Chance dies in ihrer Sendung klarzustellen.

 

Hier noch die zugehörigen Links und Hintergrundinformationen:

Link zur ZDF heute-Sendung:

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1645224/ZDF-heute-Sendung-vom-18.-Mai-2012?ipad=true

Im SPIEGEL kann man eine Schilderung der Ereignisse nachlesen:

http://www.spiegel.de/sport/fussball/dfb-sportgericht-hat-urteil-ueber-skandalspiel-auf-montag-vertagt-a-833904.html

 

Werbung
 
Ein Kommentar

Verfasst von - Mai 18, 2012 in Gesellschaft, Tiny's Gedanken

 

Schlagwörter:

Eine Antwort zu “Inakzeptable Berichterstattung – ZDF vermittelt falsches Bild der Sportgerichtsverhandlung

  1. tinyentropy

    Mai 22, 2012 at 10:03 pm

    Antwort der ZDF-Zuschauerredaktion:

    Sehr geehrter Herr XXXXXX,
     
    vielen Dank für Ihre E-Mail an das ZDF.
     
    Die zwanzigminütige Unterbrechung des Bundesligarelegationsspiels am 16. Mai ist naheliegenderweise auch an den Tagen danach eines der wichtigsten Themen unserer aktuellen Sendungen gewesen. Dass die Umstände des Spiels im deutschen Fußball bislang einmalig sind und Fans beider beteiligter Mannschaften ihren Teil dazu beigetragen haben, erscheint unstrittig. Der DFB wird dies sicher zum Anlass einer eingehenden Prüfung nehmen und entscheiden, ob das Spiel regulär gewertet und der Aufstieg von Fortuna Düsseldorf in die Bundesliga Bestand haben wird.
     
    In einem „ZDF spezial“ hat das ZDF die Situation noch einmal ausführlich reflektiert und mögliche Perspektiven erörtert. Norbert König hat dann am 18. Mai weiter über das Thema berichtet, nachdem das Sportgericht des DFB zunächst zu keiner Entscheidung gelangt war. Ihre Kritik an unserer Berichterstattung, die Ihnen voreingenommen und nicht hinreichend objektiv erschien, haben wir gerne unseren Nachrichtenredaktionen mitgeteilt. Ihre Stellungnahme wird außerdem als Teil der Zuschauerresonanz festgehalten und trägt dazu bei, die weitere Programmarbeit des ZDF zu diskutieren und zu bereichern.
     
    Wir freuen uns, wenn Sie auch weiterhin zu unseren interessierten Zuschauern gehören.
     
    Mit freundlichen Grüßen
    XXXXXXXXXX
    ZDF, Zuschauerredaktion

     

Was ist Deine Meinung dazu? Jetzt einfach mitmachen, es ist keine Anmeldung bzw. Emailadresse notwendig.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

 
%d Bloggern gefällt das: