In folgendem Werbespot werden gemobbte Mitarbeiter dazu angestiftet, die Nutzung illegal genutzter Software seitens ihrer Firma zur Anzeige zu bringen.
Klar, die Software wird in diesem Fall illegal genutzt und dies ist eine Straftat. Doch irgendwie finde ich es trotzdem fraglich in dieser Form zum Denunzieren aufzufordern. Was meint Ihr?
Mechentel
April 8, 2012 at 12:21 am
In der Tat, richtig ist es nicht, Meinschen dazu anzustiften, sich gegenseitig zu bespizeln oder andere – auch wenn es illegal ist, was die Anderen tun- aus Rache oder anderen minderwertigen Gefühlen heraus anzuschwärzen.
Das ist das eine. Das andere ist, dass es schon sehr merkwürdig anmutet, wenn Softwarefirmen, Menschen,die sich offenbar als Opfer fühlen, dazu zu missbrauchen, ihre Interessen zu vertreten.
Das ist nicht nur Manipulation, sondern auch Fremdbestimmung und es erinnert an die Zeiten der DDR, wo es Blockwarte gab etc….
Also mit freier Willenentscheidung hat da,s finde ich, nichts mehr zu tun. Einfach traurig, dass solche Methoden auch noch als Werbung im Fernsehen laufen……
tinyentropy
April 8, 2012 at 9:41 am
Ja. Bei dieser Werbung ist es schwierig moralisch Stellung zu beziehen. 1.) Es wird gemobbt. 2.) Die verwendete Software ist illegal 3.) Soll man sich rächen, indem man eine Anzeige macht.
Genau deshalb habe ich sie hier präsentiert. Am Ende wird dazu motiviert eine moralisch fragwürdige Handlung durch eine andere moralisch fragwürdige Handlung zu bestrafen. Philosophisch ist das kritisch, denke ich.
Redaktion
April 8, 2012 at 5:07 am
Diese, bereits seit mehreren Jahren ausgestrahlte Werbung dürfte den ethischen Grundsätzen der Werbewirtschaft widersprechen und ist darüber hinaus ein weiteres Armutszeugnis der Contentmafia.
Achim