RSS

An Dich, der Du ständig auf der falschen Seite kämpfst!

13 Mär

Ich sehe Dich vor mir, doch ich erblicke nicht Dich. Ich sehe einen Kontrahenten, so wie Du mich.

Unsere Worte prallen auf halber Distanz zwischen uns gegeneinander und verlöschen, ohne dass wir sie je vernehmen werden.

Der Kompromiss ist mir kein Fremdling. Doch bei unserem Zusammentreffen bleibt er ein einbestellter Gast, für den kein Platz reserviert wurde.

Ich verstehe Dich nicht. Warum bist Du nur so verbissen? Mein Standpunkt ist der bessere, doch Du willst Dich nicht ergeben. Mein Argument des Gemeinwohls schließt Dich mit ein, doch Du bist dafür blind.

Dein Antrieb ist mir ein Rätsel. Du sprichst entschieden, doch Du argumentierst nicht in Deinem Sinne. Zu wessen Interesse engagierst Du Dich in diesem Duell?

Mach die Augen auf! Höre auf Dein Bauchgefühl. Sprich in Deinem Namen, für Deine Interessen. Nicht für Andere, die selbst der Stimme mächtig sind.

Es ist edel das Wort für die Schwächeren zu ergreifen, die kein Gehör finden. Aber dumm und sinnlos sich vor den Karren zu spannen, auf dem Andere zu ihrem Vorteil alleine die Gesellschaft überholen wollen.

Anmerkung: In Erinnerung an all meine sinnlosen Grabenkämpfe um das Rauchen und die kapitale Ungerechtigkeit in unserer Gesellschaft, die ich mit den falschen Akteuren führen musste.

Werbung
 
4 Kommentare

Verfasst von - März 13, 2012 in Gesellschaft, Tiny's Gedanken

 

Schlagwörter: ,

4 Antworten zu “An Dich, der Du ständig auf der falschen Seite kämpfst!

  1. Joachim

    März 16, 2012 at 9:02 am

    Hervorragend geschrieben !

     
  2. Anonymous

    Dezember 31, 2012 at 4:11 pm

    Schön wie überzeugt du bist von deiner Meinung. Toll.

     
    • tinyentropy

      Dezember 31, 2012 at 4:25 pm

      Das hat mit Meinung nicht viel zu tun, wenn mein Gegenüber irrational und an den Fakten vorbei „argumentiert“. Und genau um diese Schieflage des Themas geht es mir hier. Rauchen schadet Rauchern und Nichtrauchern. Das ist ein wissenschaftlich untermauertes Faktum. Äußerungen wie „zu Hause rauchen meine Eltern auch, was ist also schlimm daran, wenn auch in der Uni geraucht wird.“ sind einfach nicht ernstzunehmen. Das nenne ich „mit den Falschen diskutieren“.

       

Was ist Deine Meinung dazu? Jetzt einfach mitmachen, es ist keine Anmeldung bzw. Emailadresse notwendig.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

 
%d Bloggern gefällt das: