SPIEGEL Online meldet, daß die japanische Regierung offenbar schon kurz nach den Zerstörungen durch den Tsunami in dem Atomkraftwerk Fukushima über die dort stattfindende Kernschmelze Bescheid wusste.
Das haben wir doch alle damals geahnt und mich hatte es sehr aufgeregt!
Aber es ist schwierig zu beurteilen, wie sich die Regierung stattdessen hätte verhalten sollen. Eine ausufernde Panik in der akuten Situation muss schliesslich vermieden werden, da gleichfalls Menschen sterben könnten, wenn die Situation in Metropolen wie Tokyo außer Kontrolle gerät.
Andererseits möchte man seiner Regierung natürlich vertrauen können und pocht gerne auf das Recht auf ungefilterte Information. Sehr schwierig! Was denkt Ihr?
Mascha
März 10, 2012 at 2:26 pm
Das ist wirklich schwierig zu beurteilen. Auf der einen Seite hätten die Menschen ein Recht auf die Wahrheit, aber wenn man sich die große Bevölkerung in Tokyo anschaut…naja…Panik will ich da nicht sehen….
Anonymous
März 10, 2012 at 3:40 pm
Diese Situation ist doch ein Dilemma. Alle Alternativen sind gleich „schlecht“. Wenn man den Staat als Institution begreift, die das reibungslose Funktionieren der Gesellschaft gewährleisten soll, dann ist nichts sagen oder vielleicht sogar Lügen manchmal die bessere Handlungsoption.
Die interessante Frage ist doch, sind wir überhaupt noch in der Lage einschätzen zu können, ob der Staat (oder irgendein Staat) noch vertrauenswürdig ist? Geht es hier um ein Bauchgefühl oder eine wissenschaftlich nachprüfbare Kenngröße?
Wäre ich japanischer Premier gewesen hätte ich mich genauso verhalten. Es gibt das Recht auf ungefilterte Information, wenn man damit rechnen muss, dass die ungefilterte Information gefährliche Folgen (Panik) haben kann und ich sie nicht genau abschätzen kann, würde ich zensieren.
Mir fällt die Entscheidung eher einfacher, sie ist sicher (zu) pragmatisch, als PM sehe ich aber meine Aufgabe darin pragmatisch zu sein.
Gruß, David Marien
exvitro
März 10, 2012 at 4:53 pm
natürlich haben sie gewusst. Ich habe es damals über einen Forum verfolgt wo Nucleartechniker und AKW-Ingeneure und Wissenschaftler es diskutiert und verfolgt haben. Und all das was im Nachhinein herausgekommen ist haben sie dort besprochen. Was sie besonders bemängelt haben war das die Japaner nichts gemacht haben.
Ausserdem sind Japaner kein Volk welcher in unkontrolierte Panik ausbricht, wie wir gesehen haben. Die Regierung hätte handeln müssen, die Menschen informieren anstatt einen Fukushimaboy Anime zu machen.