… dann möchte man sich entspannt etwas schönes im Fernsehen ansehen. Dazu zwei Tipps von mir.
Erstens läuft momentan auf ARTE eine Sendereihe in HD mit Namen „Faszinierende Wildnis„, die spektakuläre Bilder präsentiert. Es ist eine BBC-Produktion (im Original „Life“), die mit viel Aufwand gedreht wurde. Es ist erstaunlich, was sich im Verlauf der Evolution in verschiedenen Nischen der Tierwelt entwickelt hat. Z.B. eine Maulwurfart, die unter Wasser atmen kann. Die Maulwürfe stoßen dabei unter Wasser kleine Luftblasen aus, in denen sich Duftmoleküle lösen können, die das Versteck von kleinen Beutetieren verraten.
Als Zweites möchte ich die britische Kultserie „Top Gear“ empfehlen. Es handelt sich ebenfalls um eine BBC-Produktion, in diesem Fall um ein Automagazin. Es werden aktuelle und alte Automodelle getestet, ganz so wie man sich das klassischer Weise vorstellt. Nur ist in dieser Sendung einfach alles cooler, als in den deutschen Pendants. Dies liegt an den witzigen Charakteren der drei Ko-Moderatoren, die sich in den Tests häufig gegenseitig herausfordern, und an den tollen Testszenarien, die witzig und teils sehr aufwendig sind und einen in entlegene Teile der Welt entführen. Man muß definitv kein Autonarr sein, um diese Sendung zu mögen, sicher aber ein Mann 😉 Die Serie ist weltbekannt und seit Jahren ein Renner.